Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Bridgestone Turanza T005 5 mit 17 Zoll aus der -Serie werfen. Der Reifen dieses Reifen-Giganten gilt als durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Turanza T005 225/45 R17 94Y ermöglicht bei hohen Temperaturen und schneller Fahrt ein gutes Handling. Sein Loadindex beträgt 94 (bis 670 kg) und sein Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Außerdem bietet er eine durchschnittliche Nasshaftung und eine exzellente Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Turanza T005 225/45 R17 94Y besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
225 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 45 % bedeuten großen Fahrspaß. Mit dem Bridgestone-Sommerreifen lässt sich der PKW auch bei großen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Die Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) weist den Autoreifen als ausgewiesenen Spitzensportler aus, der auf der Autobahn zur Bestform aufläuft. Der Lastindex von 94 erlaubt ein weites Einsatzspektrum: Der Großteil gängiger Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Sommerreifen ausgerüstet werden.
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zur Straße. Sie können das Auto dann nicht mehr lenken oder anhalten.
-
Sparsamer Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Darüber hinaus erlaubt er mit der Kraftstoffeffizienzklasse A hervorragende Einsparpotenziale: Die Klasse A des EU-Reifenlabels zeichnet jene Reifen aus, die sich wegen eines niedrigen Rollwiderstands besonders positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Mit der Nasshaftungsklasse B können Bremswege des Autoreifens auf nassen Straßen moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer besonders guten, unter Klasse G Reifen mit einer sehr schlechten Nasshaftung. Durch sein externes Rollgeräusch von 70 dB ist der Sommerreifen akustisch im mittleren Bereich einzuordnen.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Ausgezeichnete Kurvenlage
- Sparsamer Kraftstoffverbrauch