Sie sind auf der Suche nach einem neuen Ganzjahresreifen? Dann ist der Vector 4Seasons von Goodyear mit 17 Zoll für Sie interessant. Das Modell dieses internationalen Reifen-Produzenten gilt als kostenintensiv.
Auf den Punkt! Als Ganzjahresreifen stellt der Vector 4Seasons Gen-3 225/55 R17 101W einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Loadindex von 101 (bis 825 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den Vector 4Seasons Gen-3 225/55 R17 101W besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Goodyear-Ganzjahresreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % bietet er zudem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Ein interessanter Kandidat ist der Ganzjahresreifen auch für große Fahrzeuge: Auf dem Lastindex wird er in die Klasse 101 eingeordnet. Er kann damit auch an Kleintransporter und -busse angebracht werden. Die Geschwindigkeitsklasse W (bis 270 km/h) weist den Goodyear als ausgewiesenen Leistungssportler aus, der auf der Autobahn zu Höchstformen aufläuft.
Wissenswert Bei Nässe steigt die Gefahr von Aquaplaning. Mit Ganzjahresreifen sind Sie davor nicht so geschützt wie mit Sommerreifen. Ist der Boden nass, können die Pneus die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Dann können Sie den PKW nicht mehr manövrieren.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Das EU-Reifenlabel eingeordnet Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Autoreifen liegt mit der Klasse B im Mittelfeld. Auch auf nassen Untergründen hat der "Vector 4Seasons Gen-3 225/55 R17 101W" einen vergleichsweise kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung beinhaltet. Mit sage und schreibe 72 dB externem Rollgeräusch liegt der Ganzjahresreifen leider deutlich über der Klangkulisse vieler Konkurrenten.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Goodyear-Ganzjahresreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Mit 225 Breite stabil in Kurven
- Allround-Reifen für Winter und Sommer
Nachteile- 72 dB lautes externes Rollgeräusch
- Kostspielig