Ein 17 Zoll Ganzjahresreifen: Goodyear präsentiert den 4Seasons Gen-3 94. Der Reifen dieses US-amerikanischen Reifen-Konzerns ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Der Vector 4Seasons Gen-3 225/45 R17 94W eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem Sparpotenzial: Sie müssen nur einen Reifensatz anschaffen und der Reifenwechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Tragfähigkeitsindex von 94 (bis 670 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) auf. Eine durchschnittliche Nasshaftung und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch zählen ebenfalls zu seinen Eigenschaften.
Was zeichnet den Vector 4Seasons Gen-3 225/45 R17 94W besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Bei einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) zeigt sich der Autoreifen für lange Fahrten im Nah- und Fernverkehr bestens vorbereitet. Mit Blick auf das PKW-Gewicht können Halter nahezu aller Mittelklassewagen ohne Zögern zugreifen: Auf dem Lastindex gehört der Ganzjahresreifen zur Klasse 94.
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Straßen-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Auto kann nicht mehr richtig manövriert oder heruntergebremst werden.
-
225 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Goodyear-Ganzjahresreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % bietet er darüber hinaus eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und moderate Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel klassifiziert Reifen nach ihrer Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Autoreifen liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Mit 70 dB externem Rollgeräusch erreicht der Ganzjahresreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. In Sachen Nasshaftung liegt der "Vector 4Seasons Gen-3 225/45 R17 94W" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch relativ gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 17" großen Ganzjahresreifens
Vector 4Seasons Gen-3 225/45 R17 94W finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 225 Reifenbreite
- Allround-Reifen für Winter und Sommer