Im Herz der Gaming-Grafikkarte AMD Radeon RX 550 Phoenix 1100 MHz von Asus steckt ein AMD Radeon RX 550-Chip. Sie hat einen GDDR5-Videospeicher. Preislich liegt die Grafikkarte im unteren Bereich.
Auf den Punkt! Die AMD Radeon RX 550 Phoenix 1100 MHz ist mit einem GDDR5-Grafikspeicher und einer Videospeicher von 4 GB ausgestattet. Sie hat Anschlüsse für HDMI, DisplayPort-1.4 und DVI-D.
Was zeichnet die AMD Radeon RX 550 Phoenix 1100 MHz von Asus besonders aus?
-
AMD Radeon RX 550-Grafikchip
Der AMD Radeon RX 550 bietet sich für einfache Anwendungen wie Videos oder Casual Games an.
-
GDDR5-Videospeicher und 4 GB Grafikspeicherkapazität
Der Videospeicher der Grafikkarte ist ein eher durchschnittlicher GDDR5. Die Videospeicherkapazität beträgt eher durchschnittliche 4 GB. Selbst in Full HD müssen Sie damit mit Einschränkungen bei den Einstellungen vieler aktueller Spiele rechnen. Die Auflösung, mit der Sie spielen, und die Spieldetails, die Sie auswählen, sind wichtig für die Speicherkapazität, die Sie besonders für rechenintensive Games benötigen.
-
Grafikkarten-Anschlüsse
In die Grafikkarte sind DVI-D-, DisplayPort-1.4- und HDMI-Schnittstellen integriert. Die maximale digitale Auflösung liegt bei 5.120 x 2.880 Pixel, was bis zu 5K entspricht.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile der Grafikkarte von Asus in einer Übersicht aufgelistet.
Vorteile- Gaming-GPU
- Schnittstellen für HDMI und DisplayPort-1.4
- Niedriger Preis