Das taiwanische Unternehmen Acer bietet mit dem Chromebook Spin 311 CP311-3H-K2RJ ein verhältnismäßig günstiges, 11,6″ großes Notebook an. Der Rechner läuft mit Google Chrome OS.
Auf den Punkt! Wer einen mobilen Rechner mit Zugriff auf den Google Play Store sucht, ist mit dem Chromebook Spin 311 CP311-3H-K2RJ dank eines starken Akkus, Chrome OS, einer HD-Webcam und einer flotten SSD-Festplatte gut beraten.
Was zeichnet das Acer Chromebook Spin 311 CP311-3H-K2RJ besonders aus?
- Mit 11.6" auf hohe Mobilität ausgerichtet
Mit einer Displaygröße von 11,6″ (29,5 cm) hat das Chromebook Spin 311 CP311-3H-K2RJ eher kleine Maße. Für tägliche Aufgaben wie das Verfassen von Texten und Mails oder zum Ansehen von Fotos ist das Touchscreen-Display mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixeln allerdings absolut geeignet. Außerdem lässt sich das Notebook dadurch leichter in einer Tasche verstauen und mitnehmen.
- Eher wenig Speicherplatz
Eine eingebaute SSD sorgt für ausgesprochen schnelle System- und Programm-Startzeiten. In puncto Speichervolumen hinkt das Acer etwas hinterher. Die SSD-Festplatte besitzt ein Gesamtvolumen von 64 GB. Umfangreiche Film- und Musiksammlungen lagern Sie am besten auf eine externe Festplatte oder in einen Cloud-Speicher aus.
- Mehr Sicherheit im mobilen Einsatz
Zum Schutz vor Dieben bietet das Notebook einen Steckplatz für ein Kensington Lock: Mit so einem mechanischen Schloss können Sie das Gerät bestens sichern.
- Gute Konnektivität
Praktisch: Über einen USB-2.0-Anschluss und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) verbindet sich das Chromebook Spin 311 CP311-3H-K2RJ mit anderen Geräten. Über Bluetooth 4.2 ist das Chromebook Spin 311 CP311-3H-K2RJ in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Computermäusen zu kommunizieren. Die Integration ins Heimnetzwerk gelingt bequem per WLAN.
- Lange Akku-Laufzeit von 16 h
Unterwegs arbeiten ist problemlos möglich. Mit einer Kapazität von 4670 mAh liefert der Akku Energie für bis zu 16 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie alle Vor- und Nachteile des Chromebooks in der Übersicht.
Vorteile- Günstiger Kaufpreis
- SSD sorgt für schnelles Hochfahren
- Diebstahlsicherung mit beiliegendem Kensington-Schloss
- Lange Akkulaufzeit von 16 h
- Flottes WLAN-ac
Nachteile- Nur 64 GB Speicherkapazität
- Kleine 11.6"-Diagonale, dadurch weniger übersichtliches Display