Flache Notebooks

(228 Ergebnisse aus 55 Shops)
Ultrabook Subnotebook
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
Ja Nein
Asus Chromebook 17 CX1700CKA-BX0035
Asus Chromebook 17 CX1700CKA-BX0035
Chromebook, Subnotebook · Display-Diagonale: 17.3" · Prozessorfamilie: Intel Celeron · Festplattenkapazität Gesamt: 128 GB · Arbeitsspeicherkapazität: 8 GB
ab353,26 * 3 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Flache Notebooks


Aktualisiert: 14.10.21 | Autor: Online-Redaktion

Gut zu wissen

Dünne Laptops sind meist nicht höher als 2,3 Zentimeter (cm) und mit unter 3 Kilogramm (kg) angenehm leicht.

Beliebt sind sie vor allem bei Personen, die Wert auf Modernität und elegantes Design legen. Zudem können Sie sie bequem transportieren. Das liegt zum einen an ihrem geringen Gewicht. Zum anderen kommen die meisten schlanken Notebooks mit einer langen Akkulaufzeit von bis zu 20,5 Stunden (h) daher. Ideal für alle, die beruflich oder in ihrer Freizeit viel unterwegs sind. Denn auf diesen Geräten können Sie komfortabel streamen, surfen und arbeiten.

Asus, Dell, Lenovo, HP oder Apple? Flache Notebooks gibt es inzwischen von vielen verschiedenen Marken. So wird wahrscheinlich auch Ihr favorisierter Hersteller schmale Geräte im Sortiment haben.

Auf den Punkt!

Wie viel dünne Laptops kosten, hängt von der technischen Ausstattung und dem Funktionsumfang ab. Auf dem Markt gibt es Einsteigergeräte für 300 bis 400 Euro mit maximal 15,6 Zoll (″), HD-Display und 2-Kern-Prozessoren. Erhältlich sind aber auch ultraflache, leistungsstarke Büro-Notebooks für über 1.000 Euro mit 4- bis 8-Kern-Prozessoren, SSD-Speichern bis zu 2 Terabyte (TB) und mehr als 8 GB Arbeitsspeicher (RAM).

Was zeichnet flache Notebooks aus?

Überlegen Sie, sich ein ultraflaches Notebook zu kaufen? Wir verraten Ihnen alles Wichtige zum Thema.

Produkttypen

Früher wurde das Apple MacBook Air als dünnstes Notebook der Welt bezeichnet. Und auch heute ist es mit 1,6 cm noch sehr flach. Andere Hersteller wie Acer, Dell, Lenovo und Co. haben nachgezogen. Auch sie bieten ultraschlanke Modelle an. Aber welches soll es sein? Die Auswahl ist groß, daher stellen wir Ihnen Ihre Möglichkeiten nachfolgend vor:

Ultrabooks

Das sind Geräte, die sich durch geringes Gewicht, schlanke Maße und eine lange Akkulaufzeit auszeichnen. Geprägt und als Markenzeichen eingetragen wurde der Begriff von Intel®. Der Prozessor-Fabrikant hat einige Kriterien festgelegt, die Ultrabooks im Gegensatz zu anderen Laptops erfüllen müssen. Diese haben sich über die Jahre immer wieder verändert:
 

Schmales Gehäuse mit maximal 2,3 cm

Bildschirmdiagonale maximal 15,6 "

Gewicht unter 1,4 kg

Akkulaufzeit über 5 h


Hersteller dürfen ihre Geräte nur als Ultrabooks bezeichnen, wenn sie die genannten Vorgaben erfüllen. Das ist nicht bei allen dünnen Laptops der Fall. Mal sind sie etwas schwerer, mal hält der Akku nicht so lange, mal ist kein Prozessor von Intel® verbaut.

Wissenswert

Ultrabooks sind oft teurer als Notebooks mit vergleichbarer Leistung. Es gibt günstige Einsteigermodelle. Der Preis für schnelle Geräte mit größerer Rechenleistung ist aber nach oben offen.

Convertibles

Sie überzeugen mit ihrer kompakten Bauform:
 

Flaches Gehäuse, meist nicht dicker als 2,3 cm

Bildschirmdiagonale maximal 15,6 ″

Gewicht in der Regel unter 2,5 kg

Akkulaufzeit bis zu 9 h möglich


Sie können Convertibles als Laptop oder Tablet einsetzen. Dank eines 360-Grad-Scharniers können Sie sie außerdem im Stand- oder Zeltmodus (aufgestellt als umgekehrtes V) verwenden.

Subnotebooks

Das sind besonders kleine und leichte Laptops:
 

Gehäuse in der Regel unter 3,1 cm dick

Displaydiagonale maximal 13,3 ″

Gewicht unter 1,5 kg

Akkulaufzeit bis zu 10 h möglich


Sie sind oft mit 2-Kern-Prozessoren und Onboard-Grafikkarten ausgestattet. Für moderne 3D-Spiele sind sie daher – und aufgrund der geringen Displaydiagonale – nicht geeignet. Alltägliche Aufgaben wie E-Mails schreiben, Surfen oder eine Tabelle für die Haushaltsausgaben aufstellen können Sie mit Subnotebooks aber ohne Probleme erledigen.

Gewicht

Schlanke Laptops sind in der Regel auch leicht. Über 3 kg wiegt kaum ein Modell. Denn diese kompakten Modelle haben meist eine maximale Displaydiagonale von 15,6 ″. Zudem sind sie kompakt gebaut: Sie sind mit schnellen, leichten SSD-Speichern anstelle von schwereren HDD-Festplatten ausgestattet. Zudem sind meist Onboard-Grafikkarten integriert. Diese nehmen weniger Platz im Gehäuse ein, weil sie auf demselben Chipsatz sitzen wie die CPU. Sie sind allerdings nicht so leistungsstark wie dedizierte Grafikkarten. Diese sind separat verbaut und haben einen eigenen Videospeicher, sodass sie nicht auf den Arbeitsspeicher des Laptops zugreifen. Dieser ist somit für andere Aufgaben frei und Programme laufen flüssiger.

Besonders leicht sind zum Beispiel folgende flache Notebooks:

  • Lenovo ThinkPad X1 Carbon: 1,1 kg
  • Asus Zenbook S: 1,0 kg
  • Acer Swift 7: 0,9 kg
Wissenswert

Schlanke Maße, abgerundete Kanten und matte Oberflächen verleihen flachen Laptops eine elegante Optik. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise sind aber nicht immer alle Anschlüsse integriert: Bei einigen Modellen müssen Sie zum Beispiel auf VGA- oder HDMI-Eingänge für externe Monitore oder einen Kopfhörer-Buchse verzichten. Laufwerke für CDs, DVDs und Blu-rays werden in der Regel nicht verbaut.

Betriebssystemfamilie

Dünne Laptops gibt es mit verschiedenen Betriebssystemen:

  • Windows
    Ein etablierter Klassiker, der ständig weiterentwickelt wird. Die aktuelle Windows-Version ist auf vielen Geräten von bekannten Herstellern wie Acer, Asus, Dell, HP und Lenovo vorinstalliert.
  • Chrome OS
    Sie haben Zugriff auf Android-Apps aus dem Google Playstore. Sie können das Betriebssystem inzwischen offline nutzen. Es ist aber vor allem darauf ausgelegt, online in Tools wie Google Drive und Google Docs zu arbeiten.
  • macOS
    Das Betriebssystem wurde speziell für die Apple-Hardware entwickelt und umgekehrt. Laptops arbeiten perfekt mit iPhones und Apple Watches zusammen. So können Sie Anrufe auf dem Notebook entgegennehmen oder mit der Uhr das MacBook entsperren. Apple ist zudem bekannt für seine schlanken Geräte, die minimalistisch gestaltet und in modernen Farben wie Space Grau, Gold oder Silber gehalten sind. Modelle, die dicker als 2,5 cm sind, werden Sie bei diesem Hersteller nicht finden.
  • Linux OS
    Es ist kostenlos für jeden verfügbar. Die Oberfläche ist benutzerfreundlich und eignet sich vor allem zum Surfen und für Büroarbeiten. Für Gaming und Medienbearbeitung ist sie dagegen nicht ausgelegt. Linux gilt allerdings als weniger virenanfällig verglichen mit Windows und macOS. Zudem lässt sich die Datensicherheit einfacher verwalten.
  • Ohne Betriebssystem
    Dünne Laptops von HP, Lenovo und Co. können Sie auch ganz ohne vorinstalliertes Betriebssystem kaufen. Sie sind dann in der Regel etwas günstiger als vergleichbare Modelle mit Windows, Linux OS oder Chrome OS. Apple-Geräte gibt es nicht ohne Betriebssystem.

Fazit

Sollten Sie sich ein flaches Notebook kaufen? Wägen Sie ab:

Vorteile
  • Elegante, schlanke Optik
  • Mit unter 3 kg angenehm leicht
  • Einfach transportierbar
  • Ideale Geräte für unterwegs
  • Lange Akkulaufzeit von mindestens 5 h bei Ultrabooks
Nachteile
  • Mit leistungsschwächeren Onboard-Chips statt dedizierten Grafiklösungen ausgestattet
  • Daher eher nicht geeignet für neue, detailreiche Games
  • Oft weniger Anschlüsse als dickere/größere Geräte

Häufige Fragen

Andere KäuferInnen haben sich einige Fragen gestellt, bevor sie sich ein flaches Notebook gekauft haben. Vielleicht helfen auch Ihnen die Antworten weiter:

Gibt es flache Notebooks mit Laufwerk?

Optische Laufwerke benötigen sehr viel Platz und Energie. Deshalb sind sie nicht in Ultrabooks verbaut, die ja vor allem kompakt sein und eine lange Akkulaufzeit ab 5 h haben sollen. Der Platz im Gehäuse wird daher für technische Ausstattung genutzt. Auch andere flache Notebooks verzichten häufig auf ein Laufwerk für CDs, DVDs und Blu-rays.

Ist Gaming auf einem flachen Notebook möglich?

Flache Notebooks sind oft mit Mittelklasse-Grafikeinheiten wie der GeForce® GT 620M oder 630M ausgestattet. Ältere oder grafisch wenig anspruchsvolle Spiele laufen flüssig, die Bildqualität ist ordentlich. Bei aktuellen Games und hohen Detailstufen kommen Ultrabooks oft an ihre Grenzen. Daher eignen sie sich diese flachen Notebooks für Gelegenheitsspieler. Wer sich eine ausgezeichnete Grafik und Spielspaß pur wünscht, greift am besten zum Acer Predator Helios oder zum HP Pavilion. Diese Gaming-Laptops sind mit 2,5 cm ebenfalls angenehm dünn.

Welche flachen Notebooks haben eine lange Akkulaufzeit?

Es gibt viele flache Notebooks, deren Akku sparsam ist und daher lange hält. Dazu zählen zum Beispiel die Folgenden:

Möchten Sie mehr über Notebooks wissen? In unserem Ratgeber können Sie sich umfassend informieren.


Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben