Beim MacBook Air M1 2020 von Apple handelt es sich um ein recht teures 13,3-Zoll-Notebook, das in den Farben Space grau, Silber und Gold angeboten wird. Der Rechner läuft mit MacOS Big Sur (11.0).
Das MacBook Air M1 2020 ist in verschiedenen Konfigurationen verfügbar. So sind entweder 8 GB oder 16 GB Arbeitsspeicher installiert. Zwischen 256 GB bis 2000 GB fasst der integrierte Datenspeicher.
Auf den Punkt! Dank einer flachen Bauweise, eines geringen Gewichts von 1.3 kg und eines ausdauernden Akkus ist es bestens als Ultrabook verwendbar.
Was zeichnet das Apple MacBook Air M1 2020 besonders aus?
- Verhältnismäßig kompakt mit 13.3"
Der glänzende IPS-Bildschirm besitzt eine Diagonale von 13,3″ (33,8 cm) und eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixel im 16:10-Format. Damit ersetzt das Modell von Apple bezüglich Bildschirmgröße zwar keinen Desktop-Rechner, zum Verfassen von Texten und Mails oder zum Anschauen von Bildern reicht die Größe allerdings absolut aus. Außerdem ist das kompakte Format ideal für unterwegs.
- Mehr Sicherheit unterwegs
Ausgestattet ist das Notebook mit einem Fingerabdruck-Scanner, der das Gerät nur für im Sicherheitssystem gespeicherte Nutzer freigibt.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprecherboxen und Computermäusen kann das MacBook Air M1 2020 kabellos mittels Bluetooth kommunizieren. Die Integration ins Heimnetzwerk gelingt bequem per WLAN.
- Lange Akku-Laufzeit von 18 h
Der Akku des MacBook Air M1 2020 kommt auf eine Laufzeit von bis zu 18 h. Somit lässt sich das Gerät problemlos auch unterwegs benutzen.
Fazit
Um dieses Business-Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Vor- und Nachteile des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Kompakt und dadurch besonders mobil
- Wiegt nicht viel
- Sehr gute Webcam
- Tastaturbeleuchtung erleichtert Arbeiten im Dunkeln
- Praktischer Fingerabdruck-Scanner
Nachteile- Preisintensives Modell
- Kleine 13.3"-Diagonale, dadurch weniger übersichtliches Display