Microsoft stellt mit dem Surface Laptop 3 ein vergleichsweise hochpreisiges Notebook vor. Der Hersteller liefert es in den Gehäusefarben Platin, Mattschwarz, Platin metall, Kobalt blau und Sandstein.
Die im Inneren verbauten Komponenten können variieren. Unter anderem können Sie aus 3 Prozessoren wählen, darunter Intel Core i7 und AMD Ryzen 5. Dabei beträgt deren Taktfrequenz 1,2 GHz bis 2,1 GHz. Je höher der Wert, umso leistungsfähiger ist das Gerät. Das Display kommt auf eine Diagonale von 13.5" oder 15". Auf 128 GB bis 1000 GB beläuft sich der interne SSD-Speicher.
Was zeichnet das Microsoft Surface Laptop 3 besonders aus?
- Diverse Anschlussmöglichkeiten
Praktisch: Über einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) verbindet sich das Surface Laptop 3 mit anderen Geräten. Die Integration ins Heimnetzwerk gelingt bequem per WLAN.
- Langläufer mit 12 h Akku-Laufzeit
Der Akku des Surface Laptop 3 kommt auf eine Laufzeit von bis zu 12 h. Somit lässt sich das Gerät problemlos auch unterwegs benutzen.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung aller Stärken und Schwächen des Microsoft-Modells.
Vorteile- Starker Akku
- Full-HD-Auflösung sorgt für gestochen scharfe Darstellung
- Prozessor konfigurierbar
- Schnelle SSD verbaut
- Speicher von 128 GB bis 1000 GB