Der US-amerikanische Global Player Microsoft bietet mit dem Surface Laptop 4 ein verhältnismäßig teures Notebook an. Sie können es in den Farben Eisblau, Mattschwarz, Platin und Sandstein kaufen. Der Rechner läuft mit Windows 10 Home.
Mehrere Konfigurationen stehen zur Auswahl. Ist eine hohe Rechenleistung wichtig, empfiehlt sich ein genauer Blick auf den Prozessor, der je nach Modell mit einer Taktfrequenz von 2 GHz bis 3 GHz arbeitet. Zur Wahl stehen z. B. Intel Core i7, AMD Ryzen 5 oder AMD Ryzen 7. 13.5" oder 15" misst das Display in der Diagonale. Auf 256 GB bis 1000 GB beläuft sich der interne SSD-Speicher.
Auf den Punkt! Eine flinke SSD-Festplatte, eine Gesichtserkennung und ein starker Akku machen es zu einem exzellenten Business-Notebook.
Was zeichnet das Microsoft Surface Laptop 4 besonders aus?
- Auch unterwegs sicher und geschützt
Ausgestattet ist das Notebook mit einer Gesichtserkennung, der das Modell nur für im Sicherheitssystem hinterlegte Nutzer freigibt.
- Diverse Anschlussmöglichkeiten
Über einen USB-3.1-Anschluss (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) lässt sich das Surface Laptop 4 mit anderen Geräten verbinden. Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprecherboxen und Computermäusen kann das Surface Laptop 4 kabellos mittels Bluetooth kommunizieren. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein.
- Lange Akku-Laufzeit von 17 h
Mit einer Laufzeit von 17 h ist das Microsoft-Notebook auch ohne Stromversorgung eine zuverlässige Begleitung.
Fazit
Um dieses Business-Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Stärken und Schwächen des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Festplatte 256 GB bis 1000 GB groß
- Starker Akku
- Prozessor konfigurierbar
- HD-Webcam für Video-Telefonie
- Unterschiedliche Bildschirmgrößen verfügbar