Der taiwanische Computer-Riese Acer bietet mit dem TravelMate Spin B3 ein nicht allzu teueres Notebook an.
Die verfügbaren Konfigurationen erfüllen unterschiedliche Ansprüche. Deutliche Auswirkungen auf die Performance hat z. B. der Prozessor. Zum Einsatz kommt entweder Intel Pentium Silver oder Intel Celeron N. Auf 64 GB bis 256 GB beläuft sich der interne Datenspeicher.
Auf den Punkt! Dank kompakter Abmessungen und einer hohen Auflösung ist es hervorragend als Convertible einsetzbar.
Was zeichnet das Acer TravelMate Spin B3 besonders aus?
- Kensington-Lock für mehr Sicherheit
Zum Schutz vor Dieben verfügt das Notebook über einen Steckplatz für ein Kensington Lock: Mit so einem mechanischen Schloss können Sie das Gerät zuverlässig verriegeln.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Praktisch: Über zwei USB-3.0-Anschlüsse und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) verbindet sich das TravelMate Spin B3 mit anderen Geräten. PCIe und HDMI ergänzen die Anschlussvielfalt. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein. Fotos einer Digitalkamera können Sie einfach und schnell über den Speicherkarten-Schacht einlesen. Er ist mit den gängigen SD-Karten kompatibel.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie alle Stärken und Schwächen Convertible in der Übersicht.
Vorteile- HD-Webcam für Video-Telefonie
- Full-HD-Auflösung
- Speicher von 64 GB bis 256 GB
- Mit verschiedenen Prozessoren konfigurierbar
- Inklusive Kensington Lock