Ein vielseitiger 18 Zoll Sommerreifen ist der Falken Azenis FK510. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des Tochterunternehmens von Sumitomo als kostenintensiv einzustufen.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens Azenis FK510 235/45 R18 98Y gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und einen Loadindex von 98 (bis 750 kg). Weitere Vorteile: eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund sowie eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Azenis FK510 235/45 R18 98Y besonders aus?
-
235 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Falken-Sommerreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 235 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % bietet er darüber hinaus eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Felgenrippe und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Eine hohe Geschwindigkeitsklasse von Y (bis 300 km/h) lässt die Herzen sportlicher Fahrer höher schlagen: Der Falken eignet sich für Tempos über 240 km/h. Der Lastindex von 98 ermöglicht die Nutzung des Sommerreifens an fast allen handelsüblichen Mittelklassewagen. Mit dem integrierten Felgenschutz brauchen Sie das Entlangschrammen an einem Bordstein nicht mehr zu fürchten. Der Wulst an der Außenseite des Reifens schützt Ihre Felgen.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Untergrund nass, können die Pneus den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Dann können Sie den PKW nicht mehr kontrollieren.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und überdurchschnittliche Nasshaftung
Für seine Preiskategorie bietet der Sommerreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Klassen A – besonders effizient – bis G – wenig effizient – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Bei regnerischem Wetter profitiert man übrigens von hervorragenden Nasshaftungswerten und relativ kurzen Bremswegen: Mit der Klasse A gehört der Autoreifen zu den Reifen mit dem besten Bremsverhalten auf nassem Untergrund. Das 69 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Falken-Sommerreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Ausgezeichnete Kurvenlage
- Optimaler Bremsweg auf nassem Untergrund
- Felgenschutz verhindert Beschädigungen