Der Pirelli Cinturato All Season SF2 ist ein 17 Zoll-Ganzjahresreifen. Das Modell des international agierenden Unternehmens ist als kostenintensiv einzuordnen.
Auf den Punkt! Als Ganzjahresreifen stellt der Cinturato All Season SF2 225/50 R17 98W einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine moderate Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Lastindex von 98 (bis 750 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den Cinturato All Season SF2 225/50 R17 98W besonders aus?
-
Felgenrippe und hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Mit einem Lastindex von 98 eignet sich der Ganzjahresreifen speziell für Familienwagen und Limousinen des Mittelklasse-Segments. Eine hohe Geschwindigkeitsklasse von W (bis 270 km/h) lässt die Herzen dynamischer Fahrer höher schlagen: Der Pirelli qualifiziert sich für Tempos über 240 km/h. Als Pluspunkt weist dieser Reifen einen Felgenschutz auf. Dabei handelt es sich um eine Gummiwulst an der Flanke, die Ihre Felgen vor Schrammen schützt.
Wissenswert Droht Aquaplaning, fallen die Farheigenschaften auf nassem Untergrund mit Ganzjahresreifen nicht so gut aus wie mit Sommerreifen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Straße. Das Auto ist dann nicht mehr lenkbar.
-
225 mm breiter Reifen
Speziell sportliche Fahrer werden sich von dem Pirelli-Ganzjahresreifen angesprochen fühlen: Bei 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 50 % sorgt er für eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Mit Blick auf die Kraftstoffeffizienz liegt der Ganzjahresreifen im mittleren Bereich. Das Reifenlabel der EU ordnet den Pirelli in die Klasse B ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten effizienten Reifen. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens befindet sich mit 70 dB im mittleren Bereich. Aufgrund der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchten Straßen relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A beinhaltet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit vergleichsweise langem Bremsweg.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 225 breiten Reifens der Marke Pirelli.
Vorteile- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite
- Spart Anschaffungskosten
- Felgenrippe schützt vor Beulen