Als Systemkamera kann die EOS M50 Mark II Body von Canon in Schwarz mit verschiedenen Wechselobjektiven kombiniert werden – so sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Verschwommene Bilder von den Liebsten wird es dank der Gesichtserkennung in Zukunft kaum noch geben. Das Modell ist in der Lage, 10.00 Bilder pro Sekunde aufzunehmen, womit es sich für das Festhalten rascher Abläufe eignet, wie sie beispielsweise beim Sport auftreten.
Damit Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen gelingen, hat die Kamera einen Aufsteckblitz. Für das Gerät wird eine Leitzahl von 5 angegeben, die Rückschlüsse auf die Blitzreichweite zulässt. Abhängig von der Lichtsituation wird der ISO-Wert angepasst, der als Maß für die Lichtempfindlichkeit des Sensors dient. Er kann bei dieser Kamera auf bis zu 51.200 eingestellt werden.
Im Bereich zwischen 1/4000-30 Sekunden kann sich die Belichtungszeit des Modells befinden, die in puncto Belichtung ebenso eine Rolle spielt. Um zu vermeiden, dass die Farben falsch dargestellt werden, weil Objekt und Hintergrund eine ähnliche Helligkeit haben, kann die Belichtung folgendermaßen korrigiert werden: +/- 3 (in 1/3 Stufen). Fotografiert man ohne Stativ oder bei schwachem Licht, wirkt der elektronische Bildstabilisator Verwacklungsunschärfe entgegen.
Ein 22,3 x 14,9 mm großer CMOS-Sensor mit 24,1 MP übersetzt das auftreffende Licht in Kombination mit dem DIGIC 8 Bildprozessor in Bildinformation. Die Bildauflösung – Maßstab für die Detailschärfe der Fotos – beträgt 6000 x 4000 Pixel.
Neben Fotos können mit der EOS M50 Mark II Body auch gestochen scharfe Ultra-HD-Videos (3840 x 2160 Pixel) mit einer Bildfrequenz von 120 fps im Format MP4 und H.264 aufgenommen werden.
Um den Bildausschnitt zu bestimmen, ist das Gerät mit einem elektronischen Sucher und einem Display ausgerüstet. Mit dem drehbaren Touch-Display mit 3.0" Größe ist es außerdem möglich, die Bilder direkt zu begutachten.
Die Kamera unterstützt die
Speicherkartentypen SDHC, SD und SDXC. Abgespeichert werden die Fotos im Format JPEG oder RAW.
Um die Canon mit anderen Geräten verbinden zu können, hat sie WLAN, Mikrofonanschluss, Bluetooth, Micro-HDMI und Micro-USB 2.0 als Schnittstellen.
Der Canon LP-E12-Akku mit 875 mAh reicht voll aufgeladen für viele schöne Bilder. Die EOS M50 Mark II Body misst 8,80 cm x 11,60 cm x 5,80 cm und wiegt 387 g (Gesamtgewicht).
Für das reibungslose Austauschen des Objektivs ist der Bajonett-Anschluss ideal, der zum System Canon EF-M kompatibel ist.
Das ist im Lieferumfang enthalten:
- USB-Kabel
- Ladegerät
- Akku
- Bedienungsanleitung
Entscheiden Sie sich für die EOS M50 Mark II Body und halten Sie die großen und kleinen Momente für immer fest.