Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Gutschein einlösen und nur 1.539,00 € zahlen.
CLICK100 (100 EUR Rabatt / gültig bis 15.07.2025!)
Gutschein einlösen und nur 1.539,00 € zahlen.
CLICK100 (100 EUR Rabatt / gültig bis 15.07.2025!)
Marke | Canon |
EAN | 4549292185553 |
Gelistet seit | Mai 2022 |
Ausführung | Kit mit Objektiv |
Blitztyp | Aufsteckblitz |
Produkttyp | Systemkamera |
Breite | 13.20 cm |
Höhe | 9.04 cm |
Tiefe | 9.17 cm |
Akkukapazität | 2130 mAh |
Akkutyp | Canon LP-E6NH |
Bajonett-Anschluss | Canon RF-S |
Filtergewinde | 55.0 mm |
Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Videobildfrequenz | 120 fps |
Ausstattung | Doppel-Speicherkartenfach, Stativgewinde, Touchscreen, Wasserwaage, Zubehörschuh, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, selbstreinigender Sensor |
Bildprozessor | DIGIC X |
Sucher | Display, elektronischer Sucher |
Anzahl Bildpunkte | 1.62 MP |
Display-Diagonale | 3.0" |
Display-Merkmale | Touchscreen, schwenkbar |
Farbe | schwarz |
Belichtungskorrektur | +/- 3 (in 1/2, 1/3 Stufen) |
Belichtungszeiten | 1/8000-30 Sekunden |
Bildformat | 16:9, 1:1, 3:2, 4:3 |
Blitzmodi | 1. Verschlussvorhang, 2. Verschlussvorhang, An, Aus, Automatik, Erzwungener Blitz |
Eigenschaften | spritzwassergeschützt, staubgeschützt |
Funktionen | AF-Hilfslicht, Blitzbelichtungsreihen, Bluetooth, Full HD 1080p, Gesichtserkennung, HDR-Aufnahmen, Haustiererkennung, Live View, Motiverkennung, Nachtmodus, Schwenkpanorama, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Stereo-Audio Aufzeichnung, Tieraufnahmen, USB-Ladefunktion, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videostabilisierung, WLAN, elektronischer Bildstabilisator, iA (intelligenter Automatikmodus), optischer Bildstabilisator |
Gewicht | 922 g |
Anschlüsse | AV-Ausgang (3,5 mm Klinke), Micro-HDMI, Mikrofonanschluss, analoger Audio-Eingang (3,5 mm Klinke) |
Bilder / Sekunde | 15.00 |
Bildstabilisator | elektronisch, optisch |
ISO | 32000 |
Zoomfaktor | 8 x |
Mitgeliefertes Objektiv | 18 - 150 mm |
Mitgeliefertes Zubehör | Akku, Ladegerät, Netzkabel, Objektiv, Schnellstartanleitung |
Dateiformate | AAC, HEIF, JPEG, PCM, RAW, RAW + JPEG |
Videoformate | H.264, H.265, MP4, MPEG-4 |
Brennweite (KB) | 18 - 150 mm |
Lichtstärke | 3,5-6,3 |
Naheinstellgrenze | 17.0 mm |
Opt. Aufbau (Linsen/Glieder) | 17/13 |
Sensorauflösung | 32.5 MP |
Sensorformat | APS-C |
Sensorgröße | 22.3 x 14.8 mm |
Sensortyp | CMOS |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Die Canon EOS R7 ist eine hochwertige Systemkamera, die vor allem durch ihre Wetterfestigkeit gegen Staub und Spritzwasser überzeugt. Mit einem APS-C-Sensor und 32 Megapixel liefert sie beeindruckend klare Bilder, insbesondere bei Tageslicht. Die Kamera bietet eine hohe Auflösung, gute Farbwiedergabe und besonders feine Abstufungen zwischen Hell und Dunkel. Ein weiteres Highlight ist die doppelte Bildstabilisierung sowohl im Kameragehäuse als auch im Objektiv, welche kombinierbar sind. Das getestete Set-Objektiv, das Canon RF-S 18–150 1:3.5–6.3 IS STM, zeigt eine sehr gute Helligkeitsverteilung und Bildstabilisierung. Jedoch gibt es bei Architekturaufnahmen eine sichtbare Verzerrung, was die Gesamtbewertung der Kamera beeinflusst hat.
Die EOS R7 ist eine spiegellose Systemkamera, die direktes Messen und Fokussieren über den Bildsensor ermöglicht. Sie besitzt einen klappbaren und schwenkbaren Monitor, welcher die Motivverfolgung für Fotos und Videos erleichtert. Ihre Handhabung ist intuitiv und sie reagiert sehr schnell. Die umfangreiche Ausstattung mit diversen Belichtungsprogrammen, hohen Empfindlichkeiten und einem berührungsempfindlichen Bildschirm runden das Paket ab. Als Kritikpunkt ist zu nennen, dass die Kamera im Vergleich zu anderen Modellen etwas klobig ist.
Die Canon EOS R7, mit einer Testnote von 1,7 ausgezeichnet, präsentiert sich als Spitzenmodell unter den Systemkameras mit APS-C-Sensoren. Sie beeindruckt mit hoher Bildqualität, schnellem Tempo und umfangreicher Ausstattung. Trotz des geringeren Preises im Vergleich zu leistungsfähigeren Vollformatkameras, erfüllt sie hohe Ansprüche und eignet sich besonders für das Fotografieren von entfernten Motiven. Ein Kritikpunkt ist der Sucher, der trotz seiner Größe und Schnelligkeit in dieser Preisklasse mit einer Auflösung von 1024x768 Pixeln etwas pixelig wirkt. Die Kamera, ausgestattet mit einem 32-Megapixel-Sensor und einem leistungsstarken DIGIC X-Prozessor, liefert besonders bei guter Beleuchtung detailreiche Aufnahmen. Ihr Autofokus, der viel Technologie von Canons höherwertigen Modellen übernimmt, arbeitet präzise und schnell, insbesondere bei der Motiverkennung. Die EOS R7 ist zudem robust und leicht, liegt gut in der Hand und bietet eine lange Akkulaufzeit. Sie verfügt über vielfältige Videofunktionen, darunter drei 4K-Modi, und unterstützt mehrere HDR-Modi und das Canon Log 3-Format für professionelle Farbkorrekturen. Hervorzuheben ist auch das große EOS-R-Bajonett, das eine breite Palette an Objektiven ohne Adapter unterstützt. Die Kamera ist zudem für Serienaufnahmen sehr schnell und bietet einen wirksamen Bildstabilisator, der auch bei Objektiven ohne eigenen Stabilisator hilft.