Ein 18 Zoll Sommerreifen: Hankook präsentiert den Ventus S1 evo3. Das Modell des südkoreanischen Reifen-Giganten ist als durchschnittlich teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Der Ventus S1 evo3 255/50 R18 106Y sorgt für ein verbessertes Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt Y (bis 300 km/h). Der Loadindex ist mit 106 (bis 950 kg) festgelegt. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine moderate Nasshaftung und eine hohe Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Ventus S1 evo3 255/50 R18 106Y besonders aus?
-
255 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Hankook-Sommerreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 255 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 50 % bietet er außerdem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Felgenrippe und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Ein hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) prädestiniert den Hankook für den sportlichen Einsatz. Ein hoher Lastindex von 106 empfiehlt den Sommerreifen zur Nutzung an Kleintransportern und -bussen wie an anderen größeren Fahrzeugen. Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, wenn sich ein Wasserfilm zwischen Fahrbahn und Pneu bildet. Dadurch verliert das Fahrzeug seine Bodenhaftung und wird unkontrollierbar.
-
Hervorragende Kraftstoffeffizienzklasse und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Ein Vorteil des Sommerreifens ist seine hohe Kraftstoffeffizienz. Mit der Klasse A des EU-Reifenlabels gehört er zu den Reifen, die sich durch einen geringen Rollwiderstand besonders positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Mit der Nasshaftungsklasse B kann der Bremsweg des "Ventus S1 evo3 255/50 R18 106Y" auf nassen Fahrbahnen moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer vergleichsweise guten, unter Klasse G Reifen mit einer sehr schlechten Nasshaftung. Mit 69 dB externem Rollgeräusch erreicht der Sommerreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 18" großen Sommerreifens
Ventus S1 evo3 255/50 R18 106Y finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 255 Reifenbreite
- Geringer Spritverbrauch
- Felgenschutzleiste beugt Beschädigungen vor