HP bietet mit dem OfficeJet Pro 8022e ein Multifunktionsgerät mit Netzwerk-Funktion und Touchscreen-Bedienung an. Preislich liegt das Gerät des amerikanischen Elektronikgiganten im unteren Drittel.
Auf den Punkt! Wer ein zuverlässiges Tintenstrahl-Multifunktionsgerät sucht, ist mit dem HP OfficeJet Pro 8022e bestens beraten.
Was zeichnet den HP OfficeJet Pro 8022e besonders aus?
- Papierhandhabung
Für den Druck können Sie Papier in den Formaten B5, C5, A6, A5, A4 und C6 verwenden. Insgesamt bietet der Multifunktionsdrucker Stauraum für einen großen Papiervorrat von 260 Seiten. Auf Wunsch kann der OfficeJet Pro 8022e Papier auch beidseitig bedrucken – dank Duplex-Druckfunktion sogar automatisch. Sie müssen die Blätter nicht manuell wenden.
- Geschwindigkeit des Druckes
Mit einer Druckgeschwindigkeit von 20 Seiten/min in Schwarz-Weiß und 10 Seiten/min bei farbigen Druckaufträgen arbeitet das Modell recht langsam.
- Scan-Möglichkeit
Für das Erstellen von Scans ist ein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) vorhanden. In diesen Schacht können Sie auch einen ganzen Stapel Papiere legen – die Scan-Einheit verarbeitet die einzelnen Blätter automatisch in einem Durchgang. Manuelles Eingreifen ist nicht notwendig. Die Scan-Geschwindigkeit beträgt dabei 4 Seiten/min in Farbe bzw. 8 Seiten/min in Schwarz-Weiß.
- Druckerverbindungen
Sie können das Modell per LAN, USB sowie WLAN mit Ihrem Heimnetzwerk sowie anderen Geräten im Haus verbinden. Es unterstützt dabei die WLAN-Standards IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g sowie IEEE 802.11n – allen voran letzterer garantiert eine flotte Datenübertragung.
- Zusätzliche Funktionen
Auch das drahtlose Drucken per Smartphone oder Tablet gelingt ohne Probleme. Der OfficeJet Pro 8022e unterstützt mobile Lösungen wie Apple AirPrint.
- Tintenversorgung
Zugunsten der Effizienz druckt der OfficeJet Pro 8022e mit separaten Farbpatronen. Im Unterschied zu Geräten, die Kombi-Farbpatronen verwenden, können Sie hier jede Farbe einzeln auswechseln.
- Mitgeliefertes Zubehör
Im Lieferumfang ist neben passenden Tintenpatronen auch ein Software-Paket enthalten.
Fazit
Abschließend haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile des HP-Druckers noch einmal übersichtlich für Sie aufgelistet.
Vorteile- Automatisches beidseitiges Drucken (Duplex-Funktion)
- Günstiger Preis
- Separate Farbpatronen für effizientes Drucken
- Platz für 260 Seiten Papier
- WLAN für eine drahtlose Netzwerk-Integration
Nachteile- Geringes Drucktempo in Schwarz-Weiß und Farbe