Der US-amerikanische Elektronik-Gigant HP bietet mit dem 250 G8 2X7L0EA ein vergleichsweise günstiges Notebook an. Als Betriebssystem wird Linux eingesetzt.
Was zeichnet das HP 250 G8 2X7L0EA besonders aus?
- Im Vergleich wenig Speicherkapazität
Legen Sie Wert auf ein rasches Starten des Betriebssystems oder speicherintensiver Programme, ist dieses Modell dank SSD-Festplatte besonders interessant. Mit einer Gesamtkapazität von 256 GB ist die SSD-Festplatte des HP-Geräts vergleichsweise nicht allzu groß. Zur Archivierung großer Datenmengen ist es deshalb kaum geeignet.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung
Neben HDMI gibt es zum Anschluss anderer Geräte auch noch vier USB-2.0-Anschlüsse. Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprechern und Tastaturen kann das 250 G8 2X7L0EA kabellos über Bluetooth kommunizieren. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein. Fotos einer Digitalkamera können Sie einfach und schnell über den Speicherkarten-Schacht einlesen. Er ist mit Karten des Typs SD, SDHC und SDXC kompatibel.
Fazit
Abschließend haben wir die Stärken und Schwächen des Geräts noch einmal kurz zusammengefasst.
Vorteile- Entspiegeltes Display
- Schnelle SSD verbaut
- Multimedia-Wiedergabe in Full-HD-Qualität
- Gute Konnektivität
- Drahtlos per schnellem WLAN-ac surfen
Nachteile- Mit 256 GB wenig Speicherplatz für persönliche Daten