Michelin bringt mit dem CrossClimate 2 einen Ganzjahresreifen in der Größe 16 Zoll auf den Markt. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des Reifen-Produzenten mit Sitz in Clermont-Ferrand als durchschnittlich teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Der CrossClimate 2 205/55 R16 91W eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem einen Kostenvorteil: Sie müssen nur einen Reifensatz anschaffen und der Reifenwechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Lastindex von 91 (bis 615 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) auf. Eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse zählen ebenfalls zu seinen Eigenschaften.
Was zeichnet den CrossClimate 2 205/55 R16 91W besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Mit einem Lastindex von 91 eignet sich der Ganzjahresreifen besonders für Familienwagen und Limousinen des Mittelklasse-Segments. Eine hohe Geschwindigkeitsklasse von W (bis 270 km/h) lässt die Herzen dynamischer Fahrer höher schlagen: Der Michelin qualifiziert sich für Tempos jenseits der 240 km/h.
Wissenswert Bei Nässe steigt die Gefahr von Aquaplaning. Mit Ganzjahresreifen sind Sie davor nicht so geschützt wie mit Sommerreifen. Ist der Boden nass, können die Pneus den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Dadurch können Sie das Fahrzeug nicht mehr lenken.
-
205 mm breiter Reifen
205 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 55 % stehen für großen Fahrspaß. Mit dem Michelin-Ganzjahresreifen lässt sich der PKW auch bei großen Geschwindigkeiten sehr gut kontrollieren.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Für seine Preiskategorie bietet der Ganzjahresreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Effizienzklassen A – sehr effizient – bis G – wenig effizient – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Bei einem externen Rollgeräusch von 69 dB sorgt der Ganzjahresreifen für eine akzeptable Lautstärkeentwicklung. In Sachen Nasshaftung liegt der Autoreifen mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch relativ gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 16" großen Ganzjahresreifens
CrossClimate 2 205/55 R16 91W finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Mit 205 Breite stabil in Kurven
- Allround-Reifen für Winter und Sommer