Ein Eau de Toilette aus dem vergleichsweise mittelpreisigen Preissegment ist das Scandal Pour Homme der 1978 vom gleichnamigen Designer ins Leben gerufenen Mode- und Parfummarke Jean Paul Gaultier. Es ist ein recht aktueller Duft, der 2021 erschienen ist. Dieses Eau de Toilette kommt als Flakon mit 150 ml Inhalt daher.
Auf den Punkt! Auf der Suche nach einem süßen, würzigen, holzigen und erdigen Vanille-Duft lohnt sich ein Blick auf das als Herrenduft designte Eau de Toilette Scandal Pour Homme von Jean Paul Gaultier.
Was zeichnet das Scandal Pour Homme von Jean Paul Gaultier besonders aus?
-
Ein holziges und erdiges Dufterlebnis mit Vanille-Note
Eine harmonische, maskuline und raffinierte Duftentwicklung: Nehmen Sie unmittelbar nach dem Auftrag Mandarinorange und Muskatsalbei als betörende Kopfnoten wahr. In der Herznote des Eau de Toilette entwickeln sich Tonkabohne und Karamell. Die Herznote ist langanhaltender als die Kopfnote und prägt das unvergleichliche Wesen des Duftes. Zuletzt rundet Vetiver als Basisnote den Verlauf der Duftnoten ab. Sie stützt als Basis die Kopf- und Herznoten und sorgt für das besondere Zusammenspiel der Duftstoffe des Scandal Pour Homme.
-
Duftstoffe in ausgewogener Konzentration
Das Eau de Toilette Scandal Pour Homme hat eine harmonische Konzentration an Duftölen , was es recht dezent und alltagstauglich macht. Wenn Sie einen intensiveren Duft möchten, dann empfiehlt sich mehrmaligen Auflegen im Laufe des Tages.
Fazit
Finden Sie alle wichtigen Vor- und Nachteile des Eau de Toilette Scandal Pour Homme von Jean Paul Gaultier in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Konzentration eignet sich sehr gut für den Alltag
- Großer Flakon (150 ml)