Aus dem Sortiment des Technologiekonzerns Samsung stammt das 12,4-Zoll-Android-Tablet Galaxy Tab S7 FE. Es ist mit Wi-Fi ausgestattet. Preislich liegt das Modell in Schwarz-Mehrfarbig im mittleren Bereich.
Auf den Punkt! Mit dem Galaxy Tab S7 FE entscheiden Sie sich für ein gutes Multimedia-Tablet. Die Diagonale ist ausreichend groß, um damit auch Filme zu genießen. Musik hören Sie über die Lautsprecher.
Was zeichnet das Galaxy Tab S7 FE von Samsung besonders aus?
-
Sehr große Display-Diagonale
Das Tablet hat eine Display-Diagonale von 12,4 Zoll. Die Display-Diagonale des Samsung ist sehr groß. So können Sie es beispielsweise als Laptop verwenden, wenn Sie eine Tastatur anschließen. Mit dieser Größe des Bildschirm machen auch Videos deutlich mehr Spaß.
-
Android-Betriebssystem
Das Galaxy Tab S7 FE läuft mit Android 11. Dieses Betriebssystem bietet Ihnen ein enormes Angebot an kostenlosen Apps im Google Play Store. Hier gibt es eine Anwendung für so ziemlich alles. Im Vergleich zu technisch ähnlichen Geräten von Microsoft oder Apple sind Android-Tablet-PCs zudem in der Regel günstiger.
-
Durchschnittlicher Arbeitsspeicher und durchschnittlicher Speicher
Die Größe des Arbeitsspeichers liegt bei 4 Gigabyte: ein durchschnittlicher Wert. Die meisten Programme laufen mit diesem Arbeitsspeicher ohne Probleme. Das gilt auch, wenn Sie mehrere gleichzeitig nutzen. Für sehr anspruchsvolle Anwendungen oder komplexe Spiele ist ein größerer Arbeitsspeicher sinnvoller. Die Festplatte hat eine Größe von 64 GB. Das entspricht etwa 15.000 Fotos, knapp 2.000 Liedern oder 60 Stunden HD-Videos. Mit einer microSD-Karte können Sie den Speicher noch erweitern.
-
Akkulaufzeit für Videos von ungefähr 13 Stunden
Die Videolaufzeit des Akkus ist circa 13 Stunden. Bei Musik oder Hörspielen sind es 181 Stunden. Damit können Sie es benutzen, bevor es wieder aufgeladen werden muss. Je nachdem, wie intensiv Sie das Tablet benutzen, schwankt dieser Wert.
-
Prozessor: Qualcomm Snapdragon mit 2,4 Gigahertz
Der Prozessor des Galaxy Tab S7 FE ist ein Qualcomm Snapdragon mit 8 Prozessorkernen. Die Taktfrequenz beträgt gute 2,4 Gigahertz (GHz). Wie gut die Geschwindigkeit eines Tablet-Computers ist, wird vor allem vom Prozessor bestimmt. Wichtig sind dabei sowohl die Zahl der Kerne als auch die Prozessortaktfrequenz.
-
Bluetooth und USB-Anschluss sind inklusive
In den Tablet-PC ist ein USB-3.0-Anschluss integriert. Drahtlos transferieren Sie Daten zwischen verschiedenen Geräten per Bluetooth. Ein weiterer Anschluss ist die Kombibuchse.
-
Teil der Ausstattung sind Lautsprecher und eine HD-Webcam
Der Samsung-Tablet-PC kommt mit Lautsprechern und einer HD-Webcam. Zur Ausstattung zählen außerdem ein GPS-Empfänger, ein Kompass und GLONASS. Das Gyroskop zeigt Ihnen die Richtung an, in die Ihr Tablet ausgerichtet ist, wenn Sie etwa Google Maps nutzen.
-
Kamera auf der Rückseite mit 8 MP
In das Galaxy Tab S7 FE sind an der Vorder- und an der Rückseite je eine Kamera integriert. Die Rückkamera hat eine Auflösung von 8 Megapixel (MP), die Frontkamera hat eine Auflösung von 5 MP. Zu den Funktionen der Kamera zählen ein Umgebungslichtsensor und ein Auto-Fokus.
-
S-Pen im Lieferumfang inbegriffen
Mit dem S-Pen machen Sie sich Notizen, beschriften Screenshots oder steuern Musik und andere Anwendungen auf Ihrem Tablet. Der Eingabestift von Samsung ist mit seinen 4.096 Druckstufen ein feiner Zeichenstift.
Fazit
Vor- sowie Nachteile des Samsung sehen Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- S-Pen inklusive
- 8-Kern-Prozessor
- Sehr großes Display (12,4 Zoll)
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um das Galaxy Tab S7 FE von Samsung.
Wie viel Zoll hat das Samsung Galaxy Tab S7 FE?
Die Bildschirm-Diagonale des Samsung Galaxy Tab S7 FE ist 12,4 Zoll. Damit ist es ein ziemlich großer Tablet-PC. Das eignet sich besonders, um damit zu arbeiten. Auch Videos lassen sich auf diese Weise komfortabel genießen.
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy Tab S7 FE?
Rund 13 Stunden beträgt die Video-Akkulaufzeit des Galaxy Tab S7 FE von Samsung, was . Die wirkliche Akkulaufzeit hängt vor allem davon ab, welche Anwendungen Sie nutzen.
Wie viel GB Speicherplatz hat das Samsung Galaxy Tab S7 FE?
Das Samsung Galaxy Tab S7 FE hat einen Datenspeicher von 64 GB. Das gibt Ihnen durchschnittlich viel Speicher für Daten wie Fotos oder Videos und Apps.
Hat das Samsung Galaxy Tab S7 FE einen USB-Anschluss?
In das Samsung Galaxy Tab S7 FE ist ein USB-3.0-Anschluss eingebaut. Außerdem hat das Gerät eine Bluetooth-Verbindung.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema beschäftigen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über USB-Anschlüsse bei Tablet-Computern für Sie gesammelt.
Wie viel RAM hat das Samsung Galaxy Tab S7 FE?
Der Arbeitsspeicher des Galaxy Tab S7 FE von Samsung beträgt 4 Gigabyte RAM. Das ist durchschnittlich für ein Tablet.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Arbeitsspeicher bei Tablets für Sie zusammengetragen.
Welchen Prozessor hat das Samsung Galaxy Tab S7 FE?
Das Samsung-Tablet Galaxy Tab S7 FE ist mit dem Prozessor Qualcomm Snapdragon ausgestattet. Dieser hat eine Taktrate von 2,4 GHz und 8 Kerne.
Mehr zum Thema Prozessoren bei Tablets erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Sie möchten mehr über Tablets wissen? Eine große Auswahl an Geräten sowie zusätzliche Informationen dieser Marke finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Samsung-Tablet-PCs.