Der Grafikkarten-Produzent Asrock bietet mit der Radeon RX 6600 CLD 8G 90-GA2RZZ-00UANF eine Gaming-Grafikkarte. Sie hat einen AMD Radeon RX 6600-Chip. Sie hat einen GDDR6-Videospeicher. Diese Grafikkarte gehört dem niedrigen Preisbereich an.
Auf den Punkt! Die Radeon RX 6600 CLD 8G 90-GA2RZZ-00UANF ist mit einem GDDR6-Grafikspeicher mit einer Grafikspeicherkapazität von 8 GB ausgestattet. Sie hat außerdem 1.792 Shader-Einheiten und eine Basis-Taktfrequenz von 475 MHz. Die Speicherschnittstelle hat eine Größe von 256 Bit. Es sind Anschlüsse für HDMI-2.1, DisplayPort-1.4, DVI und VGA eingebaut.
Was zeichnet die Radeon RX 6600 CLD 8G 90-GA2RZZ-00UANF von Asrock besonders aus?
-
AMD Radeon RX 6600-Chip mit 1.792 Cuda-Kernen und einem Basis-Taktfrequenz von 475 MHz
Der Grafik-Chip ist ein AMD Radeon RX 6600 und eignet sich mit seiner guten Leistung für Gaming. Wollen Sie in die neusten und anspruchvollsten Spiele in 4K und den höchsten Spieleinstellungen spielen, empfiehlt sich jedoch eine High-End-Grafikkarte. Die Rechenleistung des Prozessors ergibt sich aus dem Zusammenspiel von Cuda-Kernen und Taktfrequenz. Diese Grafikkarte hat eine Basis-Taktrate von 475 MHz und 1.792 Shader-Einheiten. Die Boost-Taktfrequenz ist 2.491 MHz.
-
GDDR6-Grafikspeicher, 8 GB Videospeicherkapazität und Grafikspeichertaktrate von 1.000 MHz
Die Grafikkarte hat einen schnellen GDDR6-Speicher mit einer Taktfrequenz von 1.000 MHz. Die Speicherkapazität ist 8 GB. Das ist ein guter Wert, der für die meisten Spiele völlig genügt. Die Auflösung, mit der Sie spielen, und die Einstellungen, die Sie auswählen, sind ausschlaggebend für die Speicherkapazität, die Sie speziell für rechenintensive Spiele brauchen.
-
Speicherschnittstelle
Die Speicheranbindung ist 256 Bit groß. Das ist ein relativhoher Wert. Diese Schnittstelle ist die Verbindung zwischen Prozessor und Speicher. Je größer das Interface, desto mehr Daten können gleichzeitig zwischen den beiden hin und hergeschickt werden.
-
Grafikkarten-Schnittstellen
Die Grafikkarte hat 1 DVI-, 1 HDMI-2.1- und 3 DisplayPort-Schnittstellen. Eingebaut sind außerdem TV-Out- und VGA-Schnittstellen. Nutzen Sie einen digitalen Anschluss, also etwa HDMI oder DisplayPort, liegt die maximale Auflösung bei 7.680 x 4.320 Pixel – also 8K. Insgesamt lassen sich maximal 4 Bildschirme mit der Grafikkarte verbinden.
-
Maße der Grafikkarte
Ihre neue Grafikkarte braucht ausreichend Platz in Ihrem PC. Bei einer Höhe von 4,1 cm ist dieses Modell 26,9 cm breit und 13,2 cm tief.
-
PCIe x16-Steckplatz und OpenGL 4.6, DirectX 12 Ultimate, OpenGL 2.0, DirectX 9.0 und DirectX 12.0 API-Unterstützung
Die Radeon RX 6600 CLD 8G 90-GA2RZZ-00UANF hat einen PCIe x16-Steckplatz. Er ist ein Dual-Slot und damit 2 Slots breit. Mit dem PCIe-Anschluss werden die Daten zwischen Karte und Computer hin- und hergeschickt. Außerdem ist sie mit einer API-Untersützung für OpenGL 4.6, DirectX 12 Ultimate, OpenGL 2.0, DirectX 9.0 und DirectX 12.0 ausgestattet.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Vor- und Nachteile der Asrock-Grafikkarte zusammengefasst.
Vorteile- Günstig
- Gaming-GPU
- Ausreichend Anschlüsse: HDMI-2.1 und DisplayPort-1.4
- Anschluss von bis zu 4 Monitoren möglich
- Guter Speicher (8 GB)
- Schneller GDDR6-Videospeicher
- Breites Speicherinterface