MSI bietet mit der Radeon RX 6600 Mech 2X 2044 MHz eine Gaming-Grafikkarte mit einem AMD Radeon RX 6600-Chip. Sie hat GDDR6 VRAM. Die Grafikkarte gehört dem niedrigen Preissegment an.
Auf den Punkt! Die Radeon RX 6600 Mech 2X 2044 MHz hat einen GDDR6-Grafikspeicher mit einer Grafikspeicherkapazität von 8 GB. Sie hat außerdem 1.792 Cuda-Kerne. Die Speicheranbindung liegt bei 128 Bit. Vorhanden sind 1 HDMI-2.1-Anschlüsse. Außerdem sind die Funktionen Virtual Reality und AMD FreeSync integriert.
Was zeichnet die Radeon RX 6600 Mech 2X 2044 MHz von MSI besonders aus?
-
AMD Radeon RX 6600-Grafikchip mit 1.792 Shader-Einheiten
Der Chip ist ein AMD Radeon RX 6600. Das ist ein Mittelklasse-Chip, der sich für Gaming eignet. Für die neusten und anspruchsvollsten Spiele empfiehlt sich bei hohen Spieleinstellungen und Auflösungen wie 4K jedoch eine Premium-Grafikkarte. Der Prozessor hat 1.792 Shader-Einheiten. Die Boost-Taktfrequenz ist 2.491 MHz.
-
GDDR6-Grafikspeicher und Grafikspeicherkapazität von 8 GB
Die Grafikkarte hat einen flotten GDDR6-Grafikspeicher. Die Speicherkapazität ist 8 GB. Das ist ein guter Wert, der für die meisten Spiele genügt. Spieleinstellungen und die Auflösung, die Sie wählen, sind entscheidend für die Speicherkapazität, die Sie gerade für anspruchsvolle Spiele brauchen.
-
Bus-Schnittstelle
Die Speicherschnittstelle liegt bei 128 Bit. Das ist ein mittlerer Wert. Diese Schnittstelle ist die Verbindung zwischen Grafikspeicher und GPU. Je größer die Schnittstelle, desto mehr Daten können gleichzeitig zwischen den beiden transferiert werden.
-
Schnittstellen der Grafikkarte
Die Grafikkarte hat 1 HDMI-2.1- und 3 DisplayPort-Schnittstellen. Eingebaut sind außerdem Schnittstellen für DVI und VGA. Die größtmögliche digitale Auflösung ist 7.680 x 4.320 Pixel – also 8K. Insgesamt können Sie maximal 4 Bildschirme mit der Grafikkarte verbinden.
-
Funktionen der Radeon RX 6600 Mech 2X 2044 MHz
Dieses Modell eignet sich für Virtual-Reality-Anwendungen. Die Grafikkarte hat zudem AMD FreeSync.
-
PCIe x16-Steckplatz und OpenGL 4.6, DirectX 12 Ultimate und DirectX 12.0 API-Unterstützung
Die Radeon RX 6600 Mech 2X 2044 MHz hat einen PCIe x16-Steckplatz. Er ist ein Dual-Slot, belegt also 2 Slots nebeneinander. Der PCIe-Anschluss ist für die Datenübertragung zwischen Grafikkarte und Rechner zuständig. Zudem ist sie mit einer API-Untersützung für OpenGL 4.6, DirectX 12 Ultimate und DirectX 12.0 ausgestattet. Die Grafikkarte braucht 132 Watt.
Fazit
Vor- und Nachteile der MSI-Grafikkarte haben wir für Sie in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet.
Vorteile- Anschluss von bis zu 4 Bildschirmen möglich
- Anschlüsse für HDMI-2.1 und DisplayPort-1.4 vorhanden
- Günstiger Preis
- Gaming-GPU
- Großer Grafikspeicher (8 GB)
- Schneller GDDR6-Videospeicher