Als Systemkamera kann die Z 6 II von Nikon in Schwarz mit unterschiedlichen Wechselobjektiven kombiniert werden und lässt so viel Raum für Kreativität.
Das Motiv kann mit Hilfe des optischen Zooms der Z 6 II um den Faktor 5 vergrößert werden. Wem das nicht genügt: Der digitale Zoomfaktor beträgt 5. Die Brennweitenspanne des Objektivs reicht von 24 - 120 mm. Ein Mindestabstand von 35,0 cm zum Fotomotiv sollte bei der Kamera eingehalten werden, denn bei Entfernungen unterhalb dieser Naheinstellgrenze lässt die Schärfe nach. Wie viele Linsen sich im Objektiv befinden und auf wie viele Gruppen sie verteilt sind, darüber gibt der optische Aufbau von 16/13 (Linsen/Glieder) Auskunft.
Damit die Bilder von den Liebsten nicht unscharf werden, ist eine Gesichtserkennung integriert. Das Modell ist in der Lage, 14.00 Bilder pro Sekunde aufzunehmen, wodurch es sich für das Festhalten rascher Vorgänge eignet, wie sie beispielsweise beim Sport auftreten.
Der Aufsteckblitz und der Pop-up Blitz der Z 6 II sorgen dafür, dass Fotos auch bei Dunkelheit gelingen. Der ISO-Wert kann auf bis zu 51.200 eingestellt werden. Somit passt sich die Lichtempfindlichkeit der Kamera an die aktuellen Umstände an. Nikon gibt die Lichtstärke der Kamera mit 4,0 an. Je größer die Lichtstärke ist, desto kleiner ist der Wert.
Im Bereich zwischen 1/8000-30 Sekunden kann sich die Belichtungszeit des Modells befinden, die in puncto Belichtung ebenso wichtig ist. Wenn Hintergrund und Aufnahmeobjekt dieselbe Helligkeit haben, ist die Belichtungskorrektur nützlich. Folgende Änderungen können bei dem Gerät vorgenommen werden: +/- 5 (in 1/2 und 1/3 Stufen). Auch ohne Stativ muss dank des optischen Bildstabilisators keine Verwacklungsunschärfe hingenommen werden.
Das einfallende Licht wird in Kombination mit dem EXPEED Bildprozessor von einem 35,9 x 23,9 mm großen CMOS-Sensor mit 24,5 MP verarbeitet. Die Detailgenauigkeit der Fotos spiegelt sich in der Bildauflösung wieder, die bei diesem Modell 6048 x 4024 Pixel beträgt.
Neben dem Fotografieren ist mit der Kamera auch das Filmen möglich: Sie produziert gestochen scharfe Ultra-HD-Videos (3840 x 2160 Pixel) mit einer Bildfrequenz von 120 fps im Format H.264 und MPEG-4.
Ein elektronischer Sucher steht bereit, um den Bildausschnitt festzulegen. Die Bilder können direkt auf dem schwenkbaren Touch-Display mit 3.2" Größe betrachtet werden.
Als Speicherkartentyp kommen bei der Kamera
SDHC, SDXC, SD und XQD in Frage. Die Bilder werden als EXIF 2.3, JPEG, RAW, DCF 2.0, H.264 oder MPEG-4 aufgenommen.
Folgende Schnittstellen stehen bei der Z 6 II zur Verfügung: Bluetooth, analoger Audio-Eingang (3,5 mm Klinke), USB (Typ-C), HDMI, analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke) und WLAN
Mit dem Lithium-Ionen-Akku schießen Sie viele schöne Bilder. Die Kamera misst 10,00 cm x 13,40 cm x 6,90 cm und wiegt 1335 g (Gesamtgewicht).
In das Filtergewinde des Objektivs können optische Filter mit 77,0 mm Durchmesser eingesetzt werden. Alle Wechselobjektive, die zum Bajonett-Anschluss-System Nikon Z kompatibel sind, sind für dieses Modell geeignet. Mitgeliefert wird zudem ein Objektiv mit einer Brennweite von 24 - 200 mm.
Im Lieferumfang enthalten sind:
- USB-Kabel
- Ladegerät
- Bedienungsanleitung
- Akku
- Objektiv
Entscheiden Sie sich für die Z 6 II und halten Sie die großen und kleinen Augenblicke für die Ewigkeit fest.