Der DRC300Z ist ein Saugroboter des bekannten Unternehmens Makita. Preislich liegt das Modell im oberen Bereich. Mit 9,6 kg ist das Gewicht des Gerätes eher hoch. Gerade Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen oder Senioren könnten sich mit einem hohen Gewicht schwer tun.
Auf den Punkt!Vollkommen eigenständig arbeitet der Saugroboter DRC300Z des Unternehmens Makita. Mit seinem leistungsfähigen Akku hat er eine Laufzeit von 240 Minuten.
Was zeichnet den DRC300Z von Makita besonders aus?
-
Lange Laufzeit
Der Saugroboter ist mit einem hochwertigen und langlebigen Akku ausgestattet. Besonders erwähnenswert ist die überdurchschnittliche Laufzeit von 240 Minuten.
-
Effektive Hinderniserkennung
Um Hindernisse wie Tischbeine navigiert das Modell einfach herum. Das schützt Ihre Möbel vor ungewollten Blessuren und Schäden.
-
Gute Lautstärke
Mit 66 Dezibel liegt der DRC300Z im mittleren Geräuschpegelniveau. Musik hören ist währenddessen noch möglich.
-
Steuerung per App
Sie können das Gerät beqem mit der App steuern und dort verschiedene Einstellungen vornehmen. Der bisherige Fahrverlauf des Saugroboters ist somit problemlos einsehbar.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des DRC300Z von Makita in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Gute Akkulaufzeit
- Ausgestattet mit Hinderniserkennung
- Durchschnittliche Lautstärke
- Großer Staubbehälter