Ein 14 Zoll Ganzjahresreifen: Atlas präsentiert den Green 4S. Der Reifen dieses Reifen-Marktführers ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise preiswert.
Auf den Punkt! Der Green 4S 175/80 R14 88T eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem eine Kostenersparnis: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Reifenwechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Loadindex von 88 (bis 560 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) auf. Eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße zählen ebenfalls zu seinen Kennzeichen.
Was zeichnet den Green 4S 175/80 R14 88T besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Ein Tragfähigkeitsindex von 88 ermöglicht die Nutzung des Ganzjahresreifens an nahezu allen gängigen Mittelklassefahrzeugen. Dabei sind auch hohe Tempos für den Autoreifen kein Problem: Dank Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) ist er in der City wie auf der Landstraße oder Autobahn zu Hause.
Wissenswert Bei Nässe steigt die Gefahr von Aquaplaning. Mit Ganzjahresreifen sind Sie davor nicht so geschützt wie mit Sommerreifen. Ist die Straße nass, können die Pneus die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Dadurch können Sie das Auto nicht mehr lenken.
-
175 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Atlas-Ganzjahresreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 175 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 80 % bietet er zudem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse und durchschnittliche Nasshaftung
Kritiker dürften bemängeln, dass mit dem Ganzjahresreifen der Kraftstoffverbrauch zu hoch ausfällt: Er erhält hier nur die Klasse E, wobei Klasse A die Reifen mit dem geringsten, Klasse G die Reifen mit dem höchsten Rollwiderstand auszeichnet. Ein geringer Rollwiderstand wirkt sich positiv auf den Verbrauch aus. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens liegt mit 69 dB im mittleren Bereich. Auch auf nassen Fahrbahnen hat der "Green 4S 175/80 R14 88T" einen vergleichsweise kurzen Bremsweg. Das Reifenlabel der EU ordnet ihm die Nasshaftungsklasse C zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Atlas-Ganzjahresreifens.
Vorteile- Wechsel der Reifen überflüssig
- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
- Preiswerter Ganzjahresreifen
Nachteile- Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse