Atlas bringt mit dem Green 4S einen Ganzjahresreifen in der Größe 14 Zoll auf den Markt. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des Unternehmens mit Firmensitz in Belgien als niedrigpreisig einzustufen.
Auf den Punkt! Der Green 4S 175/80 R14 88T eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem Sparpotenzial: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Reifenwechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Tragfähigkeitsindex von 88 (bis 560 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) auf. Kaum Haftung auf nasser Fahrbahn zählen ebenfalls zu seinen Besonderheiten.
Was zeichnet den Green 4S 175/80 R14 88T besonders aus?
-
175 mm breiter Reifen
Durch seine 175 mm Reifenbreite sieht der Atlas-Ganzjahresreifen nicht nur großartig aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 80 %.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Ein Lastindex von 88 erlaubt die Nutzung des Ganzjahresreifens an nahezu allen gängigen PKW der Mittelklasse. Dank der Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) ist der Autoreifen für gängige Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der City.
Wissenswert Droht Aquaplaning, fallen die Farheigenschaften auf nassem Untergrund mit Ganzjahresreifen nicht so gut aus wie mit Sommerreifen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Straße. Das Auto ist dann nicht mehr steuerbar.
-
Hoher Kraftstoffverbrauch und ungenügende Nasshaftung
Mit Blick auf die Kraftstoffeffizienz kann der Green 4S- allerdings nicht punkten: Wegen des relativ hohen Rollwiderstands gehört er zur Klasse E. Klasse A bezeichnet die effizientesten Reifen, Klasse G die am wenigsten effizienten. Leider hat der "Green 4S 175/80 R14 88T" eine schlechte Nasshaftung: Auf einer Bewertungsskala von A bis G wird ihm die Klasse E zugewiesen. Das kann längere Bremswege auf nassem Untergrund zur Folge haben. Durch sein externes Rollgeräusch von 70 dB ist der Ganzjahresreifen akustisch im moderaten Mittelfeld einzuordnen.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.
Vorteile- Allround-Reifen für Winter und Sommer
- Kostengünstiger Ganzjahresreifen
- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
Nachteile- Kein Einsparpotenzial beim Verbrauch
- Schlechte Nasshaftung