Bei dem kabellosen Modell S8 des ausgezeichneten Herstellers Roborock handelt es sich um einen Saugroboter mit Wischfunktion. Preislich liegt das Modell im oberen Segment. Die Maße sind 35 cm x 9,6 cm x 35,3 cm (Höhe x Breite x Tiefe).
Auf den Punkt!Mit dem Saug- und Wischroboter S8 des Unternehmens Roborock erhalten Sie einen vollkommen autonom arbeitenden Haushaltshelfer. Mit seinem starken Lithium-Ionen-Akku hat er eine Laufzeit von 180 Minuten und schafft damit bis zu 300.00 m² in einem Durchgang.
Was zeichnet den S8 von Roborock besonders aus?
-
Flexibler Einsatz
Der Lithium-Ionen-Akku des Saugroboters mit Wischfunktion ermöglicht lange Einsatzzeiten. Mit einer Akkulaufzeit von 180 Minuten reinigt der Roborock mit einer Akkuladung die ganze Wohnung. Zu seiner Ladestation fährt der Saugroboter außerdem vollkommen eigenständig zurück, sobald der Akkustatus kritisch wird.
-
Präzise Navigation
Eine besondere Funktion ist das laserbasierte Navigationssystem des Saugroboters. Mit ihm erstellt das Modell eine Karte, um so systematisch die Zimmer zu reinigen. Um Hindernisse wie Tischbeine navigiert das Modell einfach herum. Das schützt Ihre Möbelstücke vor ungewollten Schrammen und Schäden.
-
Feuchte Bodenreinigung
Der S8 hat eine nützliche Moppfunktion. Auf der Unterseite des Gerätes können Sie ein Bodentuch befestigen, welches der Roboter bei Bewegung mit über den Boden zieht. Das Bodentuch wird mit dem 300 ml Wassertank feucht gehalten.
-
Angenehme Lautstärke
Mit 67 Dezibel liegt der S8 im durchschnittlichen Lautstärkeniveau. So können Sie gerade noch Musik hören, während Sie staubsaugen.
-
Viele Einstellungsmöglichkeiten
Mit der App können Sie das Gerät besonders einfach bedienen und koordinieren. Der bisherige Fahrverlauf des Saugroboters ist somit problemlos einsehbar.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des S8 von Roborock in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Sehr lange Akkulaufzeit
- Ausgestattet mit Hinderniserkennung
- Optimale Reinigungsergebnisse dank Saugkraftregulierung
- Durchschnittliche Lautstärke
Nachteile- Teures Modell
- Geringes Fassungsvermögen der Staubbox