Merkzettel

Samsung Galaxy Fit e

(3)
Marktplatz
109,99* ab 4,99 € Versand 114,98 € Gesamt
Marktplatz
148,54* ab 0,00 € Versand 148,54 € Gesamt
Marktplatz
220,00* ab 7,00 € Versand 227,00 € Gesamt
5 Angebote ab 109,99 €

2 Varianten zu Samsung Galaxy Fit e

gelb gelb
ab 109,99 €*
2 Preise vergleichen
Am beliebtesten
schwarz schwarz
ab 148,54 €*
3 Preise vergleichen

5 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 109,99 € - 328,00 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (5)
American Express (4)
Eurocard/Mastercard (5)
Vorkasse (2)
Rechnung (4)
Finanzkauf (2)
Lastschrift (5)
Andere (4)
PayPal (3)
Sofortüberweisung (2)
Barzahlen (2)
Amazon Pay (2)
Billigster Preis inkl. Versand
gelb
Marktplatz
Verkäufer: wolffstore_gmbh
109,99* ab 4,99 € Versand 114,98 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
schwarz
Marktplatz
(20)
Verkäufer: Amazon
148,54* ab 0,00 € Versand 148,54 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
1 weiteres Angebot anzeigen
gelb
Marktplatz
(21.929)
220,00* ab 7,00 € Versand 227,00 € Gesamt
Lieferzeit: 13-16 Werktage
schwarz
Marktplatz
(21.929)
328,00* ab 7,00 € Versand 335,00 € Gesamt
Lieferzeit: 5-8 Werktage
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produktinfo zu Samsung Galaxy Fit e

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Samsung
Produkttyp Activity-Tracker, Herzfrequenz-Messer, Wearable
Akku/Batterie
Akkukapazität 70 mAh
Akkulaufzeit / Standby 13 d
Ausstattung
Netzteil Extern
Bauform
Eingabe per Touchscreen
Gehäuseform gebogen
Verschlussart Dornschließe
Display
Display-Auflösung 128 x 64 Pixel
Display-Diagonale 0.7"
Display-Typ PMOLED
Funktionalitäten
Eigenschaften staubdicht, wasserdicht
Funktionen Herzfrequenz/Pulsmesser, Schrittzähler, Vibration
Integrierte Komponenten Beschleunigungssensor
Gewicht
Gewicht 15 g
Konnektivität
Drahtlose Schnittstellen Bluetooth 5.0
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Bedienungsanleitung, Ladegerät
Material
Armbandmaterial Silikon
Gehäusematerial Kunststoff

Produktvorschläge für Sie

Samsung Galaxy Watch7 Samsung Galaxy Watch7
ab 154,00 €*
467 Preise vergleichen
Samsung Galaxy Watch Ultra Samsung Galaxy Watch Ultra
ab 304,00 €*
206 Preise vergleichen
Samsung Galaxy Watch6 Classic Samsung Galaxy Watch6 Classic
ab 152,37 €*
289 Preise vergleichen
Samsung Galaxy Watch FE Samsung Galaxy Watch FE
ab 128,62 €*
49 Preise vergleichen
Samsung Galaxy Watch6 Samsung Galaxy Watch6
ab 169,00 €*
120 Preise vergleichen
Samsung Galaxy Ring Samsung Galaxy Ring
ab 265,99 €*
288 Preise vergleichen
Samsung Galaxy Fit3 Samsung Galaxy Fit3
ab 34,90 €*
144 Preise vergleichen
Samsung Galaxy Watch5 Samsung Galaxy Watch5
ab 169,99 €*
71 Preise vergleichen
Samsung Galaxy Watch4 Samsung Galaxy Watch4
ab 149,00 €*
53 Preise vergleichen
Samsung Galaxy Watch5 Pro Samsung Galaxy Watch5 Pro
ab 192,00 €*
39 Preise vergleichen
Samsung Galaxy Watch4 Classic Samsung Galaxy Watch4 Classic
ab 140,00 €*
104 Preise vergleichen
Samsung Galaxy Watch Active2 Samsung Galaxy Watch Active2
ab 172,99 €*
31 Preise vergleichen
Samsung Galaxy Watch3 Samsung Galaxy Watch3
ab 139,00 €*
56 Preise vergleichen
Apple Watch Series 10 Apple Watch Series 10
ab 330,00 €*
1.182 Preise vergleichen
Apple Watch Ultra 2 Apple Watch Ultra 2
ab 699,00 €*
374 Preise vergleichen
Apple Watch SE Apple Watch SE
ab 189,00 €*
668 Preise vergleichen
Garmin fenix 8 AMOLED Garmin fenix 8 AMOLED
ab 768,49 €*
173 Preise vergleichen
Garmin Venu 3S Garmin Venu 3S
ab 336,13 €*
129 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,9gut
Wir haben 3 Testberichte und 0 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,9 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

81% -Note
Wir haben 3 Testberichte zu Samsung Galaxy Fit e mit einer durchschnittlichen Bewertung von 81%.

Sortieren nach:
Connect
Testnote Gut: 2,0 (85%) - Samsung Galaxy Fit-E im Test
billiger.de Fazit:

Der Samsung Galaxy Fit e zählt zu den leichtesten Fitnesstrackern und fällt daher am Handgelenk kaum auf. Er kann den Puls messen, Schlaf analysieren, Schritte zählen und Distanz messen. Auch zum Schwimmen muss er nicht abgelegt werden. Die wesentlichen Funktionen zeichnet der Fitnesstracker recht genau auf. Für die Analyse der Daten und Einstellungen benötigt der Nutzer aber ein Smartphone und die entsprechenden Apps. Das Smartphone sollte auch beim Training dabei sein, denn ein GPS -Modul hat der Fit e nicht. Das Display besitzt keine Touch-Funktion. Durch die Funktionen scrollt der Nutzer via Klopfen an das Gehäuse. Der Galaxy Fit e konzentriert sich auf das Wesentliche und das beherrscht er auch ganz ordentlich. Profi-Sportler werden mit den Basis-Funktionen aber eher nicht zufrieden sein.

Kompletten Testbericht von Connect lesen
Vorteile
  • gut verarbeitet und leicht am Handgelenk
  • Herzfrequenzsensor an Bord, unterstützt Schlaftracking
  • erkennt automatisch Aktivitäten, günstiger Preis
  • Wetter und Termine einsehbar
  • kann Benachrichtigungen vom Smartphone empfangen
Nachteile
  • kein Touchscreen und sehr kleine Displayfläche
  • zum Wechseln der Widgets starkes Klopfen nötig
  • Pulssensor könnte noch genauer arbeiten
veröffentlicht am 29.08.2019
CHIP Online
Testnote Gut: 2,4 (81%) - Samsung Galaxy Fit e im Test - Günstiger Fitnesstracker für den Alltag
billiger.de Fazit:

Der Galaxy Fit e zählt zu den Fitnesstrackern in Samsungs Sortiment. Durchaus zufrieden sind die Tester mit den Sportfunktionen. Der Fit e arbeitet nämlich recht genau. Um das komplette Potenzial auszuschöpfen, benötigt der Nutzer allerdings ein Smartphone mit zwei Samsung-Apps. Darüber lassen sich die aufgenommenen Daten einsehen und analysieren. Zudem ist im Galaxy Fit e kein GPS integriert. Einige Sportarten kann der Tracker von alleine erkennen, andere müssen vom Nutzer angegeben werden. Wasserdicht - und somit auch fürs Schwimmen geeignet – ist der Fitnesstracker auch. Die Anzeige auf dem Display ist aufgeräumt und übersichtlich. Großartige Bedienmöglichkeiten gibt es außer Scrollen allerdings nicht. Wer draußen unterwegs ist, sollte auf schlechtes Wetter hoffen, denn der Bildschirm ist nicht hell genug für direkten Sonnenschein und Spiegelungen werden nicht gefiltert. Als Schwachpunkt geben die Tester noch die Akkulaufzeit von gerade mal sechs Tagen an. Zu wenig für den schlanken Funktionsumfang. Schrittzähler, Distanzmessung, Puls und Schlafanalyse zählen zu den Funktionen des Fit e, die er ordentlich beherrscht. Dazu ist er leicht und fällt kaum auf beim Tragen. Somit ist er ein solides Gerät für das Grundlegende. Wer mehr möchte, muss auch mehr bezahlen.

Kompletten Testbericht von CHIP Online lesen
Vorteile
  • Guter Funktionsumfang für Einsteiger
  • Zufriedenstellende Genauigkeit
  • Wasserdichtes Gehäuse
Nachteile
  • Kein GPS-Tracking möglich
  • Akkulaufzeit und -Ladezeit enttäuschen
  • Dunkles und spiegelndes Display
veröffentlicht am 25.07.2019
Netzwelt.de
Testnote Befriedigend: 2,7 (77%) - Samsung Galaxy Fit im Test: Solider Fitness-Tracker mit Luft nach oben
billiger.de Fazit:

Samsung hat mit dem Galaxy Fit einen reinen Fitnesstracker in seinem Portfolio. Das heißt, Schritte werden gezählt, Schlaf analysiert und der Puls gemessen. Das Design ist schlank gehalten. Der Tracker ist leicht und liegt angenehm am Handgelenk. Farblich hat der Nutzer die Wahl zwischen Schwarz und Silber sowie fünf farbigen Armbändern. Für den Außeneinsatz ist er bestens gerüstet, denn Samsung gibt ihm Schutz gegen Wasser, extreme Temperaturen und Stöße mit. Um den Tracker nutzen zu können, haben Smartphone-Besitzer die Möglichkeit iPhone oder Android-Telefone mit dem Tracker zu koppeln und so Einstellungen vorzunehmen. Die Health-App von Samsung hat den Testern gut gefallen. Durch Drehen des Handgelenks oder Wischgesten wird der Fitnesstracker ansonsten gesteuert. In Aktion ist das Sportgerät aber nicht immer ganz genau. Da kein GPS integriert ist, sollte der Nutzer für exakte Distanzmessungen ein Smartphone dabeihaben. Kritisiert wird noch ein nicht ganz einfaches Anlegen des Armbandes. Die Laufzeit des Akkus ist mit bis zu elf Tagen in Ordnung. Mit dem Galaxy Fit hält der Nutzer einen reinen Fitnesstracker in der Hand und weniger eine Smartwatch. Die Sporteigenschaften sind in Ordnung, aber ein Smartphone in der Nähe hilft der Genauigkeit.

Kompletten Testbericht von Netzwelt.de lesen
Vorteile
  • elegantes Design
  • leicht am Handgelenk
  • genaue Schlafanalyse
  • Kontroll-Center mit wichtigsten Funktionen
  • Anbindung zur Samsung Health-App
Nachteile
  • Knopf laut
  • kein integriertes GPS
  • fummeliges Band
veröffentlicht am 14.09.2019

Nutzerbewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste!