Der Hersteller Bergsteiger präsentiert mit dem Kodiak ein Geländefahrrad. Es ist ein günstiges Produkt.
Mehrere Größen stehen zur Wahl: Die Radgröße beträgt 24.0", 26.0" oder 29.0", der Rahmen ist 39 cm, 42 cm oder 51 cm hoch. Passend für Sie sind die Maße, wenn Sie auf dem Sattel sitzen, das Pedal an der tiefsten Position ist, während Ihre Fußsohle komplett darauf steht und das Knie leicht gebeugt ist. Was die Farbe betrifft, können Sie sich ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack beispielsweise zwischen Grün, Schwarz und Weiß entscheiden.
Auf den Punkt! Zu den MTB zählt dieses 21-Gänge-Bike Bergsteiger. Sein Stahl-Rahmen ist gefedert – perfekt, um Natur und Berge auf 2 Rädern zu erkunden.
- Herkömmliche Kettenschaltung mit 21 Gängen
Insgesamt 21 Gänge dienen dazu, unterschiedliche Strecken zu bewältigen. Der Kettenantrieb aus der Shimano-Tourney-Reihe sorgt für eine ökonomische Kraftübertragung. Zwar verschleißt dieses klassische Schaltsystem im Vergleich zu einer Nabenschaltung schneller, ist aber einfach zu warten.
- V-Brake mit guter Zugkraft
Ausgerüstet ist das Bike mit V-Brakes. Diese sind wartungsarm und bremsen auch im Notfall gut ab, da sie direkt an der Felge wirken. Dadurch können Verschmutzungen oder Beschädigungen die Bremswirkung allerdings auch beeinträchtigen.
- Stabile Felgen mit Hohlkammern
Stahl ist der Grundstoff dieses Rahmens. Er ist recht bruchsicher, federt Erschütterungen mit ab und ist nicht allzu schwer. Am Felgenrand befinden sich sogenannte Hohlkammern. Der zusätzliche Luftraum macht das Laufrad stabiler und weniger anfällig für Achten.
- Weitere Ausstattung
Weitere Komponenten runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Stahl-A-Head-Vorbau, der Hinterbauständer, der Kunststoff-Pedale und der Stahl-Lenker.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals zusammengefasst die wesentlichen Pro- bzw. Contrapunkte zu diesem gängigen Mountainbike.
Vorteile- Starke Felgen mit Hohlkammern
- Feinstufige Schaltung
- Praktischer Hinterbauständer
- Kostet im Vergleich wenig
Nachteile- Verschmutzungen auf Felge verringern Bremskraft