Statement setzen oder einfach die Zeit ablesen. Eine Uhr am Handgelek ist vielseitig einsetzbar und funktional. Mit der Seastar 1000 Powermatic 80 des Herstellers qualitativ hochwertiger Uhren Tissot liegen Sie immer richtig. Das runde Gehäuse besteht aus klassischem Edelstahl und hat einen Durchmesser von 43,0 Millimeter. Dadurch zählt die Variante zu den mittelgroßen Uhren. Ein Automatik-Uhrwerk sorgt für eine präzise Zeitangabe. Diese Variante gehört zu den teureren Ausführungen.
Was zeichnet die analoge Damenuhr von Tissot besonders aus?
-
Beständiges Edelstahl-Gehäuse mit drehbarer Lünette aus Edelstahl und Keramik
Gehäuse aus Edelstahl haben viele Vorteile: Sie sind korrosionsbeständig, oxidationsbeständig, hautverträglich sowie ausgesprochen strapazierfähig. Das Uhrwerk ist darin optimal geschützt.
-
Praktische Anzeige
Außer Stunden und Minuten sehen Sie auf der analogen Anzeige auch die Sekunden.
-
Vielfältig einsetzbar
Wasserkontakt ist für die Armbanduhr keine Hürde. Das Modell hält Wasser bis zu 30 bar ohne Probleme aus. Das heißt, Sie können die Uhr auch für Tauchgänge von bis zu 300 Meter verwenden.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile der Armbanduhr von Tissot in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Uhrenglas aus kratzresistentem Saphirglas
- Bis 300 Meter wasserdicht
- Praktischer Kalender
- Viele Armbandfarben zur Auswahl
- Viele Farbkombinationen zur Auswahl