Außergewöhnlich hochwertige Bewertungen werden mit dem Prädikats-Siegel ausgezeichnet.
Die alte Gartenteichpumpe meines Opas hat nach langjähriger Nutzung Probleme gemacht,sodass eine neue Pumpe her musste.Hierbei kaufte sich mein Opa die Oase BioTech ScreenMatic² Set 60000 UVC und hat mich gebeten bei der Einrichtung zu helfen.
Zusammen mit meinem Opa konnten wir die Pumpe sehr leicht anschließen und dies wurde in der Gebrauchsanleitung noch mal extra sehr ausführlich gut erklärt.Nach gut 45 Minuten war die Pumpe von Oase auch vollständig angeschlossen und einsatzbereit.Besonders schick sieht die Pumpe nicht aus und besteht aus einen schwarzen klobigen Kasten.Diesen haben am Ende des Gartenteiches gut versteckt platziert.Während dem Betrieb arbeitet die Pumpe erstaunlich ruhig und ist kaum zu hören.Hinsichtlich der Leistung erfüllt die Pumpe ihre Aufgaben voll und ganz und hält den Gartenteich meines Opas ganz sauber.Die Pumpe reich für einen Gartenteich mit 60 m² und dies genügt für den kleinen Gartenteich meines Opas mit einer Fläche von etwa 40 m² vollkommen aus.Die Pumpe verstopft recht oft und muss aus diesem Grund auch regelmäßig gereinigt werden.Die Reinigung erfolgt dabei recht schnell und unkompliziert.
Die Oase Pumpe kann in allen Punkten sehr gut abschneiden und reinigt den Gartenteich meines Opas bereits seit 7 Monaten sehr zufriedenstellend.Die Pumpe ist zugegeben nicht gerade billig,doch für die gelieferte Qualität und Leistung geht der Preis dennoch in Ordnung.Ich würde die Pumpe gutes Gewissens weiterempfehlen.
Mein Vater besitzt in seinem Garten einen nicht allzu großen gut gestalteten Teich.Hierbei legt er viel Wert auf die Pflege des Teiches.Gemeinsam mit ihm habe ich im Fachhandel die Oase Teichpumpe Biotech ScreenMatic² Set 60000 UVC punkte erworben.
Uns gelang es die Pumpe bereits nach gut einer halben Stunde aufzubauen und mit dem Teich zu verknüpfen.Hier wird alles nochmal bis auf das kleinste Detail sehr gut in der Bedienungsanleitung erklärt,sodass man an sich keine Probleme damit haben sollte.Die Pumpe ist in einer dunklen Farbe gehalten und wurde von uns Hinter dem Gebüsch neben dem Teich versteckt.Optisch ist es sicherlich kein Meisterwerk und macht keinen guten Eindruck,wenn diese neben dem Teich sichtbar dar steht.Die Pumpe eignet sich für einen 60 m³ großen Teich und dies reicht für den Teich meines Vaters genau aus.
Die Pumpe erbringt ihre Leistung den Wünschen entsprechend und hält den gesamte Teich klar sauber.Darüber hinaus arbeitet die Pumpe erstaunlich leise und diese hört man auch nicht wirklich.Zwar wird die Pumpe schnell verunreinigt,doch die Reinigung erfolgt laut meines Vater ausgesprochen leicht und ist nicht wirklich zeitintensiv.
Abschließend stellt der Oase Teichfilter ein äußerst qualitativ hochwertiges Gerät dar,welches seine Pflichten hervorragend erfüllt.Bereits mehr als ein Jahr ist das Gerät nun bei meinem Vater im Einsatz und läuft nach wie vor sehr zufriedenstellend.Der Preis ist zwar recht hoch,doch dieser wird nach vielen Jahren starker Nutzung vollkommen gerecht.Ich würde das Gerät von Oase somit ganz klar weiterempfehlen.
Mein Onkel benötigte für seinen Teich im Garten einen hochklassigen Filter,da er sehr wertvolle Fische drin schwimmen hat und diese in allen Fällen gesund bleiben müssen.Er kaufte sich den Oase BioTec ScreenMatic² 60000 Teichfilter,welchen er mir bei sich näher vorstellte.
Der Teichfillter von Oase ist nicht nur groß gehalten,sondern fällt auch ausgesprochen schwer aus,sodass man für das Wegtragen des Filters 2 Personen benötigt.Dem zu Folge war auch der Erstinstallation laut meines Onkel recht mühevoll und Anstrengend.Der Filter ist ausgesprochen stark verarbeitet und besitzt ein hochwertiges Gehäuse.Während dem Betrieb arbeitet der Filter nicht wirklich laut und hat nur ein leichtes Brummen vorzuweisen.Weiterhin eignet sich der Filter für eine Teichgröße von 60 m² und reicht für den Teich meines Onkels mehr als aus.Der Teich wird hierbei sehr sauber gehalten und wirkt sehr klar,sodass auch die Fische deutlich zu erkennen sind.Darüber hinaus verstopft der Filter nicht wirklich und muss nur selten gereinigt werden.
Der Oase Teichfilter ist bei meinem Onkel seit mehr als einem Jahr nun im Einsatz und erfüllt seine Pflichten mit einer starken Leistung.Die Qualität spricht für sich und der Preis ist mehr als gerechtfertigt.Ich würde den Teichfilter mit vollster Überzeugung weiterempfehlen.
Als ich mit meinem Bruder gemeinsam im Baumarkt unterwegs war,hat er sich den Teichfilter Oase BioTech ScreenMatic² 14000 UVC für seinen großen Teich zugelegt,welchen wir anschließend direkt bei ihm im Garten einsetzen.
Der Teichfilter ist zunächst äußerst schwer gehalten und wiegt fast 100 kg,sodass wir diesen nur mit Anstrengung an den gewünschten Ort platzieren konnten.Der Anschluss selbst erfolgte recht einfach und schnell.Weiterhin fällt der Teichfilter von Oase mit seinem grauen Gehäuse nicht wirklich stark auf und ist schlicht gehalten.Sehr stark ist dabei die Materialverarbeitung.Der Teichfilter ist ausgesprochen stark verarbeitet und wirkt sehr robust.Der Teichfilter ist für eine Teichfläche von 140 m² vorgesehen und reicht für den großen Teich meines Bruders mehr als aus.Die Aufgaben werden von dem Teichfilter zuverlässig erfüllt und es wird alles sehr gründlich sauber gehalten.Es befindet sich neben einer Temperaturanzeige noch eine Verschmutzungsanzeige,welche sehr praktisch sein kann.
Mit dem Teichfilter von Oease erhält man einen qualitativ starken Teichfilter,welcher bei meinem Bruder bereits seit 2 Jahren im Einsatz ist und immer noch die gewünschte Leistung erbringt.Der Preis ist natürlich ziemlich gewaltig hoch,doch der Teichfilter wird wohl so einige Jahre seine Aufgaben zuverlässig erfüllen.Eine Kaufempfehlung meinerseits gibt es definitiv.
Einleitung: Letzten Sommer haben wir uns unseren Traum erfüllt und einen mittelgroßen Schwimmteich bauen lassen. Dafür benötigten wir noch eine passende Pumpe. Da in dem Teich Fische schwimmen und auch Menschen in das Wasser gehen, benötigten wir eine kräftige Pumpe, sodass die Wasserwerte nicht ständig schwanken. Im Fachhandel wurde uns die Oase BioTec ScreenMatic² 140000 UVC empfohlen. Deshalb entschieden wir uns für das Gerät, dass knapp 1550 Euro kostete. Seit einem guten Jahr ist die Pumpe nun im Einsatz und wir sind absolut zufrieden.
Hauptteil: Die Pumpe war innerhalb von einer halben Stunde aufgebaut. Die Anleitung erklärt die einzelnen Schritte gut, sodass auch der Laie keine Probleme beim Aufbau hat.
Die Pumpe ist nicht allzu groß, sodass man sie entweder in einer Grube unterbringen kann oder so wie wir zwischen den Pflanzen verstecken. Unpraktisch ist die Pumpe, wenn man sie offen hinstellen muss, da sie nicht sehr schön aussieht.
Das Kabel zum Anschließen ist mit 7 Meter Länge recht kurz, da nicht immer in der unmittelbaren Nähe des Teichs eine Stromquelle vorhanden ist.
Wir besitzen 90 m³ Teich. Der Teich ist unseres Erachtens immer sauber.
Die 18 Filterschwämme reinigen wir einmal im Monat, hierbei ist immer sehr viel Schmutz vorhanden, doch die Reinigung an sich ist innerhalb von einer halben Stunde erledigt.
Fazit: Der Oase BioTec ScreenMatic² 140000 UVC Filter ist super geeignet, um einen großen Teich sauber zu halten. Er ist einfach zu bedienen und kostet für eine qualitativ hochwertige Pumpe nicht allzu viel.