Immer dabei: Kompaktkameras wie die PowerShot G7 X Mark III von Canon sind besonders handlich und leicht.
Zwischen den Farben Schwarz und Silber können Sie das Gehäuse wählen.
Ausgestattet ist die Kamera mit einem optischen Zoom, der eine Vergrößerung um den Faktor 4 erlaubt. Wem das nicht genügt: Der digitale Zoomfaktor beträgt 4. Der Brennweitenbereich des Objektivs reicht von 24 - 100 mm. Ab einem Abstand von 40,0 cm zum Fotomotiv schießt die Kamera scharfe Bilder. Unterhalb dieser Naheinstellgrenze ist mit Qualitätseinbußen zu rechnen. Blüten, Insekten & Co. kommen groß raus im Makromodus, mit dem Objekte sogar aus nur 5 cm Entfernung abgelichtet werden können.
Unscharfe Fotos von den Liebsten wird es dank der Gesichtserkennung zukünftig kaum noch geben. Das Modell ist in der Lage, 8.00 Bilder pro Sekunde aufzunehmen, womit es sich für das Festhalten rascher Abläufe eignet, wie sie zum Beispiel beim Sport auftreten.
Der Pop-up Blitz der Kamera sorgt dafür, dass Fotos auch nachts gelingen. Je nach Lichtsituation wird der ISO-Wert angeglichen, der die Lichtempfindlichkeit des Sensors wiedergibt. Er kann bei dieser Kamera auf bis zu 25.600 eingestellt werden. Canon gibt die Lichtstärke der PowerShot G7 X Mark III mit 1,8-2,8 an. Kleine Werte stehen für eine große Lichtstärke.
Im Bereich zwischen 1/2000-1 Sekunden kann sich die Belichtungszeit des Modells bewegen, die in Bezug auf die Belichtung ebenso eine Rolle spielt. Aufgrund ähnlicher Helligkeiten von Objekt und Hintergrund können Farbverfälschungen auftreten. Diese können mit Hilfe der Belichtungskorrektur beseitigt werden, wobei folgende Einstellungen durchgeführt werden können: +/- 2 (in 1/3 Stufen). Fotografiert man ohne Stativ oder bei schwachem Licht, wirkt der optische Bildstabilisator Verwacklungsunschärfe entgegen.
Ein CMOS-Sensor mit 20,1 MP verwandelt das einfallende Licht in Bildinformation. Die Detailschärfe der Fotos spiegelt sich in der Bildauflösung wieder, die bei diesem Modell 5472 x 3648 Pixel beträgt.
Gestochen scharfe Ultra-HD-Videos (3840 x 2160 Pixel) nimmt die PowerShot G7 X Mark III im Format H.264, MP4 und MPEG-4 auf. Die Bildfrequenz beläuft sich dabei auf 120 fps.
Ein Display steht bereit, um den Bildausschnitt zu bestimmen. Die Aufnahmen können außerdem direkt auf dem drehbaren, ausklappbaren Touch-Display mit 3.0" Größe bewundert werden.
Die Kamera unterstützt die
Speicherkartentypen SD, SDHC und SDXC. Die Fotos werden als EXIF 2.3, RAW oder RAW + JPEG ausgegeben.
Folgende Schnittstellen stehen bei der Canon zur Verfügung: Bluetooth, Micro-HDMI, Mikrofonanschluss und WLAN
Komplett aufgeladen reicht der eingebaute Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 1250 mAh für 265 Bilder. Die PowerShot G7 X Mark III misst 6,10 cm x 10,60 cm x 4,10 cm und wiegt 304 g (Gesamtgewicht).
Das ist im Lieferumfang enthalten:
- Ladegerät
- Akku
- Bedienungsanleitung
- Handtrageschlaufe
- Netzkabel
Entscheiden Sie sich für die PowerShot G7 X Mark III und halten Sie die großen und kleinen Momente für immer fest.