Continental bringt mit dem AllSeasonContact einen Ganzjahresreifen in der Größe 17 Zoll auf den Markt. Der Reifen dieses Reifen-Produzenten mit Firmensitz in Hannover ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise kostspielig.
Auf den Punkt! Der AllSeasonContact 225/55 R17 101V eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem eine Kostenersparnis: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Loadindex von 101 (bis 825 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) auf. Eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch zählen ebenfalls zu seinen Merkmalen.
Was zeichnet den AllSeasonContact 225/55 R17 101V besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Mit 225 mm Reifenbreite sieht der Continental-Ganzjahresreifen nicht nur großartig aus, sondern bietet auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 55 %.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Bei einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) ist der Autoreifen für lange Einsätze im Fern- und Nahverkehr bestens gewappnet. Aufgrund des hohen Lastindexes von 101 ist der Ganzjahresreifen ideal für große Wagen wie z.B. Kleintransporter und -busse geeignet.
Wissenswert Im Hinblick auf Aquaplaning erzielen Ganzjahresreifen nicht die gleichen Ergebnisse wie Sommerreifen. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Untergrund. Sie können das Auto dann nicht mehr manövrieren oder abbremsen.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Das EU-Reifenlabel klassifiziert Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A bezeichnet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen diejenigen, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der AllSeasonContact liegt mit der Klasse B im Mittelfeld. In Sachen Nasshaftung liegt der Autoreifen mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch relativ gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens liegt bei 72 dB und ist damit recht laut.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 225 breiten Reifens der Marke Continental.
Vorteile- Kein Reifenwechsel nötig
- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite
Nachteile- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren
- Kostspieliger Ganzjahresreifen