Continental präsentiert mit dem AllSeasonContact einen 19 Zoll Ganzjahresreifen. Das Modell dieses global agierenden Unternehmens aus Deutschland gilt als kostenintensiv.
Auf den Punkt! Als Ganzjahresreifen stellt der AllSeasonContact 235/55 R19 105V einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Loadindex von 105 (bis 925 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den AllSeasonContact 235/55 R19 105V besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Dabei sind auch hohe Geschwindigkeiten für den Autoreifen kein Problem: Dank Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist er in der City wie auf der Überholspur zu Hause. Ein interessanter Kandidat ist der Ganzjahresreifen auch für größere Fahrzeuge: Auf dem Lastindex wird er in die Klasse 105 eingeordnet. Er kann somit auch an kleine Busse und Transporter angebracht werden.
Wissenswert Was die Vermeidung von Aquaplaning betrifft, sind Ganzjahresreifen nicht mit Sommerreifen vergleichbar. Aquaplaning entsteht, sobald sich ein Wasserfilm zwischen Untergrund und Pneu bildet. Dadurch verliert der PKW seine Haftung und wird unkontrollierbar.
-
235 mm breiter Reifen
Mit 235 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % ist Fahrspaß garantiert. Der Continental-Ganzjahresreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten sicheres Handling.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Ausgehend vom Rollwiderstand ordnet die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Skala von A bis G ein. Mit der Klasse B gehört der Continental hier zum Mittelfeld. Mit sage und schreibe 72 dB externem Rollgeräusch liegt der Ganzjahresreifen leider deutlich über der Klangkulisse vieler Konkurrenten. Auch wenn es feucht ist, sind mit dem "AllSeasonContact 235/55 R19 105V" moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A überschaubar.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Continental-Ganzjahresreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Kein Reifenwechsel nötig
- Optimales Handling mit 235 Reifenbreite
Nachteile- Kostspieliger Ganzjahresreifen
- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren