Ein 16 Zoll Sommerreifen der ContiEcoContact-Serie: Continental präsentiert sein Reifenmodell. Das Modell des Autoreifen-Giganten ist als nicht allzu teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Der "EcoContact 6 195/55 R16 87H" sorgt für ein optimiertes Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt H (bis 210 km/h). Der Loadindex ist mit 87 (bis 545 kg) festgelegt. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine erstklassige Nasshaftung und eine hohe Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den "EcoContact 6 195/55 R16 87H" besonders aus?
- Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Mit einem Lastindex von 87 empfiehlt sich der Sommerreifen besonders für Kombis und andere Vertreter des Mittelklasse-Segments. Die Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) deckt viele gängige Alltagsszenarien hervorragend ab: Der Continental empfiehlt sich für die Stadt wie für die Autobahn.
Wissenswert Da Sommerreifen bessere Fahreigenschaften auf nassen Straßen aufweisen, verringern sie das Risiko von Aquaplaning. Aquaplaning entsteht, sofern sich ein Wasserfilm zwischen Fahrbahn und Pneu bildet. Dadurch verliert das Fahrzeug seine Haftung und wird unkontrollierbar.
- 195 mm mittelbreiter Reifen
Durch eine Breite von 195 mm ist der Continental-Sommerreifen ein richtiger Alleskönner, der bei verschiedenen Witterungen gute Eigenschaften aufweist. Das Querschnittsverhältnis wird mit 55 % angegeben.
- Hervorragende Kraftstoffeffizienzklasse und exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße
Darüber hinaus bietet er mit der Kraftstoffeffizienzklasse A eklatante Einsparpotenziale: Die Klasse A des EU-Reifenlabels zeichnet jene Reifen aus, die sich wegen eines niedrigen Rollwiderstands besonders positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Bei 71 dB externem Rollgeräusch bietet der Sommerreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. Mit der Nasshaftungsklasse A ermöglicht der "EcoContact 6 195/55 R16 87H" auch bei schlechten Straßenverhältnissen optimale Bremswege. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung und können Bremswege im Vergleich zu Klasse G um bis zu 30 % verkürzen.
Fazit
Welche Eigenschaften der Continental-Sommerreifen mit einer Größe von 16" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Optimaler Bremsweg auf nassem Untergrund
- Hohes Einsparpontezial beim Verbrauch
Nachteile