Mit dem VCH 9832 des angesehenen Premiumherstellers Grundig entscheiden Sie sich für einen kabellosen Akkusauger. Der Preis siedelt sich im niedrigeren Bereich an. Das Gewicht des Gerätes beträgt 3 kg und die Größe beläuft sich auf 16,1 cm x 119 cm x 34,5 cm (Höhe x Breite x Tiefe).
Auf den Punkt!Der VCH 9832 von Grundig ist ein Standstaubsauger mit einer Leistung von 115 Watt und einem Behältervolumen von 0,50 Litern.
Was zeichnet den VCH 9832 von Grundig besonders aus?
-
115 Watt Leistung
Der hochwertige Akku des Grundig ermöglicht lange Einsatzzeiten. Die Laufzeit des Akkus beträgt 75 Minuten. Damit können gleich verschiedene Zimmer in einem Durchgang gesäubert werden. Passen Sie die Saugkraft mit der Saugkraftregulierung an den jeweiligen Boden an. Dadurch sparen Sie Akkuleistung und erhalten ein optimales Reinigungsergebnis. Sobald die Akkuleistung zur Neige geht, wird das durch die hilfreiche Akkuanzeige signalisiert. Die maximale Wattleistung des Modells liegt hier bei 115 Watt. Für zusätzlichen Komfort können Sie die Saugkraft mit der Saugkraftregulierung an den jeweiligen Untergrund anpassen.
Wissenswert Laut einer EU-Richtlinie von 2017 gibt es nur noch Staubsauger bis höchstens 900 Watt. Der Stromverbrauch fällt dadurch gering aus. Die Saugkraft ist hierbei von der Höhe der Leistung in Watt unabhängig.
-
Ohne Filterbeutel
Aufgesaugter Staub und Schmutz sammelt sich im 0,50 Liter Behälter, den Sie einfach ausschütten. Dadurch müssen Sie kein Geld mehr für neue Filterbeutel ausgeben und schonen die Umwelt. Selbst kleinste Partikel werden durch die einzigartige Zyklon-Technologie aufgesaugt. Im Gerät werden dazu Luftwirbel erzeugt und die dabei entstehende Fliehkraft drückt den aufgenommenen Staub und Schmutz an die Seitenwände, wodurch er im Staubbehälter aufgefangen wird.
-
Optimale Filterung
Mit dem Grundig erhalten Sie ein Gerät mit aufeinander abgestimmtem Filtersystem. Den gröbsten Schmutz fängt der Staubauffang ab. Dank des HEPA-Filters haben Sie stets eine reine Luft, denn Viren, Pollen, Hausstaub und Bakterien filtert dieser zuverlässig raus.
-
Ausreichend Zubehör
Um für verschiedenste Einsatzzwecke gerüstet zu sein, erhalten Sie mit dem Grundig jeweils eine Polsterdüse, Elektrobürste, Fugendüse und Turbobürste. Damit können Sie problemlos Fliesen, Parkett oder Laminat und Teppichböden sowie Polster reinigen.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des VCH 9832 von Grundig in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Lange Akkulaufzeit
- Saugkraftregulierung für beste Reingungsergebnisse
- Zuverlässige Akkuanzeige
Nachteile- Geringes Fassungsvermögen der Staubbox
Häufige Fragen
Die häufigsten Fragen zum Grundig VCH 9832 finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Ist der Grundig VCH 9832 für Haushalte mit Haustier geeignet?
Der VCH 9832 von Grundig eignet sich problemlos für Tierbesitzer. Mit seiner Elektrobürste zieht er sogar Tierhaare aus Teppichen und Polstern.
Möchten Sie sich noch weitere Modelle für Tierbesitzer anschauen? Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch mehr Modelle für Haushalte mit Tierhaaren.
Welche Leistung hat der Grundig VCH 9832?
Der VCH 9832 von Grundig hat eine gute Leistung von 115 Watt. Der Akkuverbrauch fällt dadurch gering aus.
Wie viel wiegt der Grundig VCH 9832?
Der VCH 9832 von Grundig hat ein mittleres Gewicht von 3 kg. Mit diesem Gewicht liegt das Gerät etwas schwerer in der Hand.
Wie lange hält der Akku des Grundig VCH 9832 durch?
Der VCH 9832 von Grundig hat eine Akkulaufzeit von 75 Minuten. Die Akkulaufzeit fällt damit sehr üppig aus.
Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch mehr Akkusauger.
Was ist im Lieferumfang des Grundig VCH 9832 enthalten?
Im Lieferumfang des VCH 9832 von Grundig ist folgendes Zubehör enthalten: Polsterdüse, Elektrobürste, Fugendüse, Turbobürste sowie Ladestation.
Sie möchten noch mehr Informationen zu Staubsaugern und aus anderen Modellen wählen? Eine vielfältige Auswahl finden Sie auf unserer Übersicht für Staubsauger.