Der Michelin Primacy 4 ist ein 17 Zoll-Sommerreifen. Das Modell des französischen Reifenherstellers ist kostspielig.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Primacy 4 225/45 R17 94Y ermöglicht bei hohen Temperaturen und rasanter Fahrweise ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 94 (bis 670 kg) und sein Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Außerdem bietet er eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund und eine hervorragende Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Primacy 4 225/45 R17 94Y besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Besonders sportliche Fahrer dürften sich von dem Michelin-Sommerreifen angesprochen fühlen: Bei 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % sorgt er für eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
-
Felgenrippe und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern. Einsetzen können Sie den Sommerreifen an fast allen marktüblichen Mittelklasse-Fahrzeugen: Der Tragfähigkeitsindex beträgt 94. Die hohe Geschwindigkeitsklasse von Y (bis 300 km/h) lässt die Herzen sportlicher Fahrer höher schlagen: Der Autoreifen qualifiziert sich für Geschwindigkeiten jenseits der 240 km/h.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Boden nass, können die Pneus die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Dann können Sie den PKW nicht mehr handeln.
-
Hervorragende Kraftstoffeffizienzklasse und herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße
Ferner punktet der Sommerreifen mit Blick auf den Verbrauch: Dank eines äußerst geringen Rollwiderstands trägt er die Kraftstoffeffizienzklasse A, das heißt, er gehört zu den Reifen mit dem höchsten Einsparpotenzial. Das EU-Reifenlabel zeichnet den Autoreifen außerdem mit der Nasshaftungsklasse A aus. Der Reifen erlaubt damit kurze Bremswege auch auf nasser Fahrbahn. Im Vergleich zu Reifen der schwächsten Klasse G kann der Bremsweg um maximal 30 % kürzer ausfallen. Durch sein externes Rollgeräusch von 68 dB ist der Sommerreifen akustisch im moderaten Mittelfeld einzuordnen.
Fazit
Welche Eigenschaften der Michelin-Sommerreifen mit einer Größe von 17" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Felgenrippe beugt Kratzern vor
- Ausgezeichnete Kurvenlage
- Geringer Kraftstoffverbrauch
- Gute Nasshaftung