Michelin bietet mit Primacy 4 diesem Modell einen 17 Zoll Sommerreifen. Das Modell dieses Reifen-Produzenten mit Sitz in Clermont-Ferrand gilt als mittelpreisig.
Auf den Punkt! Der Primacy 4 225/45 R17 94V sorgt für ein optimales Fahrverhalten in der heißen Jahreszeit und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt V (bis 240 km/h). Der Lastindex ist mit 94 (bis 670 kg) ausgewiesen. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Primacy 4 225/45 R17 94V besonders aus?
-
Felgenrippe und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Ein Tragfähigkeitsindex von 94 erlaubt die Nutzung des Sommerreifens mit fast allen handelsüblichen PKW der Mittelklasse. Mit einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) ist der Michelin für lange Fahrten im Fern- und Nahverkehr bestens gewappnet. Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Boden nass, können die Reifen die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Dann können Sie den PKW nicht mehr handeln.
-
225 mm breiter Reifen
225 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 45 % stehen für hohen Fahrspaß. Mit dem Michelin-Sommerreifen lässt sich der PKW auch bei großen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und überdurchschnittliche Nasshaftung
Beim Thema Kraftstoffeffizienz liegt der Sommerreifen im mittleren Bereich. Das EU-Reifenlabel ordnet den Michelin in die Klasse B ein: Zu Klasse A gehören die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten effizienten Reifen. Bei einem externen Rollgeräusch von 70 dB steht der Sommerreifen für eine akzeptable Lautstärkeentwicklung. Bei Regen profitiert man übrigens von hervorragenden Nasshaftungswerten und relativ kurzen Bremswegen: Mit der Klasse A gehört der Primacy 4 225/45 R17 94V zu den Reifen mit dem besten Bremsverhalten auf nassen Straßen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 225 breiten Reifens der Marke Michelin.
Vorteile- Kurzer Bremsweg auf nasser Fahrbahn
- Felgenrippe schützt vor Beulen
- Ausgezeichnete Kurvenlage