Der Michelin Primacy 4 ist ein 16 Zoll-Sommerreifen. Der Reifen dieses Reifen-Produzenten mit Sitz in Clermont-Ferrand ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Primacy 4 205/55 R16 91H ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 91 (bis 615 kg) und sein Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h). Außerdem bietet er eine herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße und eine hervorragende Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Primacy 4 205/55 R16 91H besonders aus?
-
Felgenschutz und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Der Lastindex von 91 garantiert ein vielfältiges Einsatzspektrum: Der Großteil aktueller Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Sommerreifen bestückt werden. Mit der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist der Autoreifen für gängige Fahrten eine gute Wahl – auf der Autobahn wie in der Stadt. Mit dem integrierten Felgenschutz brauchen Sie das Entlangschrammen an einem Bordstein nicht mehr zu fürchten. Der Wulst an der Außenseite des Reifens schützt Ihre Felgen.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Straßen-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Auto kann nicht mehr richtig gesteuert oder heruntergebremst werden.
-
205 mm breiter Reifen
Durch seine 205 mm Reifenbreite sieht der Michelin-Sommerreifen nicht nur hervorragend aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 55 %.
-
Hervorragende Kraftstoffeffizienzklasse und überdurchschnittliche Nasshaftung
Ein Vorteil des Sommerreifens ist seine besonders gute Kraftstoffeffizienz. Mit der Klasse A des EU-Reifenlabels zählt er zu den Reifen, die sich durch einen schwachen Rollwiderstand besonders positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Durch sein externes Rollgeräusch von 69 dB ist der Sommerreifen akustisch im moderaten Mittelfeld einzuordnen. Im Vergleich zu vielen anderen Reifen überzeugt der Primacy 4 205/55 R16 91H durch sehr gute Nasshaftungswerte. Ausgezeichnet mit der Klasse A, kann sich der Bremsweg im Vergleich mit Reifen der Klasse G um bis zu 30 % reduzieren.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 205 breiten Reifens der Marke Michelin.
Vorteile- Optimales Handling mit 205 Reifenbreite
- Geringer Spritverbrauch
- Felgenschutz dämpft Stöße ab
- Geringer Bremsweg