Ein vielseitiger 17 Zoll Sommerreifen ist das Modell von Michelin Primacy 4. Das Modell dieses international agierenden Unternehmens gilt als hochpreisig.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens Primacy 4 215/55 R17 94V gewährleistet an heißen Tagen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) und einen Tragfähigkeitsindex von 94 (bis 670 kg). Weitere Vorteile: eine durchschnittliche Nasshaftung sowie eine exzellente Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Primacy 4 215/55 R17 94V besonders aus?
-
215 mm breiter Reifen
Dank 215 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % ist Fahrvergnügen garantiert. Der Michelin-Sommerreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten sicheres Handling.
-
Felgenrippe und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) deckt zahlreiche gängige Alltagsszenarien bestens ab: Der Michelin eignet sich für die City wie für die Autobahn. Der Lastindex von 94 garantiert ein vielfältiges Einsatzspektrum: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Sommerreifen ausgestattet werden. Der herausstehende Seitenrand des Reifens dient als Felgenschutz und verhindert Kratzspuren.
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zur Fahrbahn. Sie können den PKW dann nicht mehr lenken oder stoppen.
-
Hohe Effizienz im Kraftstoffverbrauch und moderate Nasshaftung
Außerordentlich gute Werte bietet der Sommerreifen hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz: Wegen seines niedrigen Rollwiderstands zeichnet ihn das EU-Reifenlabel mit der Kraftstoffeffizienzklasse A aus. Mit der Nasshaftungsklasse B kann der Bremsweg des Autoreifens auf nassem Untergrund moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer sehr guten, unter Klasse G Reifen mit einer sehr schlechten Nasshaftung. Das 69 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 215 breiten Reifens der Marke Michelin.
Vorteile- Optimales Handling mit 215 Reifenbreite
- Sehr gute Kraftstoffeffizienz
- Felgenrippe beugt Kratzern vor