Der HFree HF122GPT ist ein Akkusauger des bekannten Markenherstellers Hoover. Der Preis siedelt sich im mittleren Bereich an. Die Größe beläuft sich auf 26 cm x 112 cm x 23,4 cm (Höhe x Breite x Tiefe) und das Gewicht beträgt 2,6 kg. Er lässt sich dadurch schnell und unkompliziert in das nächste Stockwerk tragen.
Auf den Punkt!Bei dem beutellosen HFree HF122GPT des Staubsaugerherstellers Hoover handelt es sich um einen akkubetriebenen Standstaubsauger mit einer durchdachten Zyklon-Technologie und einer nützlichen Akkuanzeige Eine Besonderheit des HFree HF122GPT ist, dass es sich um ein 2-in-1 Gerät handelt: Der Handstaubsauger lässt sich herausnehmen und auch individuell verwenden.
Was zeichnet den HFree HF122GPT von Hoover besonders aus?
-
Besonders flexibel einsetzbar
Der hochwertige Akku des Hoover ermöglicht lange Einsatzzeiten. Die Laufzeit des Akkus beläuft sich auf 40 Minuten und liegt damit im Vergleich zu anderen Geräten im Mittelfeld. Die praktische Akkuanzeige gibt zu erkennen, wenn der Akku nur noch wenige Minuten hält. Die maximale Leistung des Modells beträgt 170 Watt.
Wissenswert Laut einer EU-Regelung von 2017 gibt es nur noch Staubsauger bis höchstens 900 Watt. Der Stromverbrauch fällt dadurch gering aus. Die Höhe der Leistung in Watt sagt dabei nichts über die Saugleistung eines Staubsaugers aus.
-
Umweltschonend ohne Filterbeutel
Der Hoover sammelt Staub und Schmutz in einem 0,90 Liter Behälter. Dieser lässt sich mit der Schnellentleerung besonders zügig ausleeren und wieder einsetzen. Dadurch müssen Sie kein Geld mehr für neue Filterbeutel ausgeben und schonen die Umwelt. Durch die Zyklon-Technologie, die mit Luftwirbeln und der resultierenden Fliehkraft arbeitet, wird selbst feinster Staub aufgenommen.
-
Ausreichend Zubehör
Der Lieferumfang beinhaltet jeweils eine Bodendüse, Möbelbürste, Fugendüse sowie Bürste. Damit können Sie problemlos Fliesen, Parkett oder Laminat und Teppichböden sowie Polster reinigen.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des HFree HF122GPT von Hoover in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Leichtes Gerät
- Unkomplizierte Schnellentleerung
- Übersichtliche Akkuanzeige
- Gute Akkulaufzeit
Nachteile- Geringes Fassungsvermögen der Staubbox
Häufige Fragen
Antworten zu den häufigsten Fragen bezüglich des Hoover HFree HF122GPT finden Sie im Folgenden.
Arbeitet der Hoover HFree HF122GPT ohne Filterbeutel?
Bei dem Hoover HFree HF122GPT handelt es sich um ein beutelloses Modell. Mithilfe der Zyklonen wird der Schmutz in den Staubbehälter geführt.
Möchten Sie sich noch mehr beutellose Modelle anschauen? Auf unserer Kategorieseite finden Sie weitere beutellose Modelle.
Eignet sich der Hoover HFree HF122GPT für Tierbesitzer?
Der HFree HF122GPT von Hoover eignet sich problemlos für Tierhaushalte. Durch die Zyklontechnik hält das Gerät die Tierhaare im Staubbehälter zurück.
Möchten Sie sich noch weitere Modelle für Tierbesitzer anschauen? Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch mehr Modelle für Haushalte mit Tierhaaren.
Wie hoch ist die Leistung des Hoover HFree HF122GPT?
Die Leistung des HFree HF122GPT von Hoover liegt bei 170 Watt. Der Akkuverbrauch fällt dadurch gering aus.
Welches Gewicht hat der Hoover HFree HF122GPT?
Der HFree HF122GPT von Hoover wiegt gerade mal 2,6 kg. Das erleichtert Ihnen die Bedienung
Wie lange ist die Akkulaufzeit des Hoover HFree HF122GPT?
Der HFree HF122GPT von Hoover hat eine Akkulaufzeit von 40 Minuten. Damit haben Sie genügend Zeit für Ihre Reinigungsarbeiten.
Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch mehr Akkusauger.
Was ist im Lieferumfang des Hoover HFree HF122GPT enthalten?
Im Lieferumfang des HFree HF122GPT von Hoover sind folgende Zubehörteile enthalten: Bodendüse, Möbelbürste, Fugendüse und Bürste.
Möchten Sie noch mehr Informationen zu Staubsaugern und aus anderen Modellen wählen? Zusätzliche Informationen und eine große Auswahl finden Sie unter Staubsauger.