Möchten Sie sich neue Ganzjahresreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den GOODRIDE mit 16 Zoll werfen. Das Modell ist als nicht allzu teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Egal, ob regennasse, vereiste oder trockene Fahrbahnoberfläche – der Ganzjahresreifen Z-401 205/55 R16 94V gewährleistet bei allen Wetterverhältnissen optimale Fahreigenschaften. Er eignet sich vor allem für Gelegenheitsfahrer, Zweitwagen und Anhänger. Mit 94 (bis 670 kg) ist sein Tragfähigkeitsindex und mit V (bis 240 km/h) sein Geschwindigkeitsindex angegeben. Des Weiteren hat das Modell Eigenschaften wie eine durchschnittliche Nasshaftung sowie eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Z-401 205/55 R16 94V besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Einsetzen können Sie den Ganzjahresreifen an fast sämtlichen gängigen Mittelklasse-Wagen: Der Lastindex beträgt 94. Mit der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist der GOODRIDE für gängige Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Autobahn wie in der Stadt.
Wissenswert Droht Aquaplaning, fallen die Farheigenschaften auf nassem Untergrund mit Ganzjahresreifen nicht so gut aus wie mit Sommerreifen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Straße. Das Fahrzeug ist dann nicht mehr manövrierbar.
-
205 mm breiter Reifen
Durch seine 205 mm Reifenbreite sieht der GOODRIDE-Ganzjahresreifen nicht nur hervorragend aus, sondern ermöglicht auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 55 %.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Das EU-Reifenlabel klassifiziert Reifen nach ihrer Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch: Die Klasse A bezeichnet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen diejenigen, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Mit sage und schreibe 72 dB externem Rollgeräusch liegt der Ganzjahresreifen leider deutlich über der Klangkulisse vieler Konkurrenten. Aufgrund der Nasshaftungsklasse C sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchten Straßen vergleichsweise kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit relativ kurzem, Klasse G Reifen mit vergleichsweise langem Bremsweg.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 16" großen Ganzjahresreifens
Z-401 205/55 R16 94V finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Kein Reifenwechsel nötig
- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB