Ein Ganzjahresreifen: GOODRIDE präsentiert sein Reifenmodell. Das Modell hat eine breite Auswahl an Ausführungen: Felgendurchmesser von 13" bis 18". Reifenbreiten von 155 mm bis 225 mm. Querschnittsverhältnisse von 45 % bis 65 %. Geschwindigkeitsindizes mit H (bis 210 km/h), T (bis 190 km/h) oder V (bis 240 km/h). Tragfähigkeitsindizes von 75 (bis 387 kg) bis 99 (bis 775 kg). Die passenden Werte für Ihr Fahrzeug finden Sie in den Fahrzeugpapieren. Der Reifen gilt als niedrigpreisig.
Auf den Punkt! Der Z-401 eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem eine Kostenersparnis: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Reifenwechsel entfällt. Darüber hinaus weist er Eine durchschnittliche Nasshaftung zählen ebenfalls zu seinen Eigenschaften.
Was zeichnet den Z-401 besonders aus?
Wissenswert Droht Aquaplaning, fallen die Farheigenschaften auf nassem Untergrund mit Ganzjahresreifen nicht so gut aus wie mit Sommerreifen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Fahrbahn. Das Auto ist dann nicht mehr steuerbar.
- Durchschnittliche Nasshaftung
Mit der Nasshaftungsklasse C kann der Bremsweg des "Z-401" auf nassem Untergrund moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer vergleichsweise guten, unter Klasse G Reifen mit einer sehr schlechten Nasshaftung.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des Reifens der Marke GOODRIDE.
Vorteile- Allround-Reifen für Winter und Sommer
- Kostengünstiges Produkt