Worauf empfiehlt es sich zu achten, wenn Sie einen Computermonitor bestellen? Bildschirme fürs Home-Office haben andere Eigenschaften als Gaming-Monitore. Der Elektronik-Entwickler Philips bietet mit dem 346P1CRH einen Curved-Monitor in UltraWide-Quad-HD-Auflösung. Das VA-Panel hat eine Display-Diagonale von 34 Zoll (86,4 cm). Preislich liegt das Gerät im höheren Bereich. Die Farbe des Monitors ist eine Kombination aus elegantem Schwarz und schlichtem Grau.
Auf den Punkt! Der 346P1CRH überzeugt durch ausgezeichnete Bildwiedergabe. Dafür sorgen das VA-Panel und das Kontrastverhältnis von 3000:1. Das macht ihn zu einem Werkzeug für Grafiker und Fotografen. Entscheidend ist auch die Auflösung. Diese liegt bei 3440 zu 1440 Pixel und bringt damit auch Feinheiten zum Vorschein.
Was zeichnet den 346P1CRH von Philips besonders aus?
-
Länger fokussieren mit gewölbtem Monitor
Gewölbte Monitore passen sich an die Krümmung des menschlichen Auges an. Dadurch ermüden diese nicht so schnell und Sie bleiben länger konzentriert. Durch das räumlichere Sehen erweitert sich Ihr Sichtfeld in den Randbereichen des Monitors. Das vergrößert die aktive digitale Arbeitsfläche. Beim Spielen tauchen Sie tiefer in die Spielwelt ein und nehmen das Geschehen in diesem Bereich der Anzeige besser wahr. Diesen Effekt haben Sie auch beim Streaming. Diese Wirkung kommen Ihnen auch bei der Bildbearbeitung zu Gute. Damit die Vorteile eines Curved-Monitors komplett zum Tragen kommen, empfiehlt sich eine Bildschirmdiagonale von mindestens 27 Zoll.
-
Riesige Diagonale in sehr guter Auflösung
Der Bildschirm hat eine Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel (px). Das entspricht dem Ultra-Wide-Quad-HD-Standard für sehr weite Modelle mit einer weitaus höheren Zahl an Pixeln als bei Full-HD. Damit sehen Sie Bilder noch schärfer und detailreicher Das Seitenverhältnis von 21:9 ist ein sehr weites Breitbildformat. Besonders Filmfreunde lieben die ultraweiten Displays. Die neusten Filme werden in diesem Format gedreht. Als Arbeits-Monitor bietet das Format genug Arbeitsfläche, um mit einem statt den aktuell üblichen zwei Bildschirmen zu arbeiten. Die Diagonale beträgt 34 Zoll (86,4 cm). Damit kaufen Sie mit diesem Exemplar einen Bildschirm mit großzügiger digitaler Arbeitsfläche. Der Betrachtungswinkel bei diesem Gerät liegt bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Der Wert gibt an, aus welchem Winkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
Exzellente Kontrast- und Schwarzwerte durch VA-Panel
Bei einem Panel mit der von Fujitsu entwickelten Vertical-Alignment-Technik (VA) sind die stäbchenförmigen Flüssigkristalle vertikal zum Display ausgerichtet. Das erzeugt ausgezeichnete Kontrast- und Schwarzwerte. Der Grund: Die Flüssigkristalle lassen nur wenig Licht durch. Noch besser als auf einem VA-Panel sehen Sie Bilder auf IPS-Displays, da diese eine viel bessere Blickwinkelstabilität haben.
-
Sehr gute Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Spiele
Der wichtigste Wert, wenn Sie Spiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Gerät 4 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert laufen auch schnelle und actionreiche Computerspiele ohne Einschränkungen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 100 Hertz (Hz). Bei den meisten Computergames haben Sie damit keine Probleme. Die Qualität leidet allerdings bei schnelleren Sequenzen.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis zeigt Bilder äußerst kontrastreich an
Ein zentralerPunkt für die Farbwiedergabe spielt das statische Kontrastverhältnis. Dieses Display hat ein Kontrastverhältnis von 3000:1. Ein sehr großer Wert. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 500 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hell, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu dunkel, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das dynamische Kontrastverhältnis bringt im Gegensatz zum statischen Kontrastverhältnis oft sehr große Werte bis in den dreistelligen Millionenbereich hervor. Das liegt an uneinheitlichen Messverfahren in diesem Bereich. Dadurch sind die dynamischen Kennzahlen leicht beeinflussbar und von Gerät zu Gerät nicht vergleichbar.
-
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
In den Bildschirm sind ein DisplayPort und ein HDMI-Anschluss integriert. Auf diese Weise werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor gesendet als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen. Über einen USB-Anschluss greifen Sie auf externe Geräte wie Laufwerke oder Drucker zu. Der LAN-Anschluss wird oft eingesetzt, um Digital-Signages miteinander zu vernetzen. Ein praktisches Extra ist der USB-Hub. Dieser hat gleich mehrere USB-Anschlüsse.
-
Eingebaute Lautsprecherboxen und Webcam
Mit diesem Monitor benötigen Sie keine extra Lautsprecherboxen. Dieses Modell hat 2 integrierte Stereo-Lautsprecher. In den Bildschirm ist eine Kamera integriert. Damit nehmen Sie von zu Hause an geschäftlichen Webmeetings teil oder holen sich Familie und Freunde über das Internet direkt ins Wohnzimmer.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb hat dieser Monitor einen Energiebedarf von 34 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert.
Fazit
Sie sehen alle Vor- sowie Nachteile des Philips in der folgenden Übersicht aufgefählt.
Vorteile- Enorme Arbeitsfläche mit 34" Diagonale
- Starkes Kontrastverhältnis (3000:1)
- VA-Panel für ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (3000:1) und hohe Schwarzwerte
- 2 integrierte Lautsprecher
- Extrem breiter Widescreen im Format 21:9
- Intensives Seherlebnis durch gewölbten Bildschirm
- Schnelle Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Spiele
Häufige Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den 346P1CRH von Philips.
Welche Bildschirmdiagonale hat der Philips 346P1CRH?
Der Philips-Monitor 346P1CRH hat eine Diagonale von 34 Zoll. Mit dieser enormen Größe finder der Monitor nur auf wenigen Schreibtischen Platz.
Welche Auflösung hat der Philips 346P1CRH?
Die Auflösung des 346P1CRH des Unternehmens Philips ist 3440 zu 1440 Pixel. Damit hat er Ultra-Wide-Quad-HD-Qualität.
Ist der Philips 346P1CRH als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 100 Hz ist der 346P1CRH von Philips ein guter Gaming-Monitor.
In unserer Übersicht mit Gaming-Monitoren finden Sie noch mehr Modelle.
Mit wechem Panel ist der Philips 346P1CRH ausgestattet?
Der 346P1CRH des Unternehmens Philips ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit haben Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Kann ich den Philips 346P1CRH mit einem Laptop verbinden?
In den 346P1CRH des Unternehmens Philips sind ein DisplayPort und ein HDMI-Anschluss eingebaut. So können Sie etwa Ihr Notebook oder Ihren PC an den Monitor anschließen. Daneben gibt es noch einen analogen Audio-Eingang (3,5 mm Klinke) und einen LAN-Anschluss.
Näheres zu Anschlüssen bei Bildschirmen finden Sie in unserem Ratgeber.
Ist der Philips 346P1CRH ein Curved-Monitor?
Durch seine gebogene Form ist der 346P1CRH von Philips ein sogenannter Curved-Monitor. Damit sehen Sie Details auch am Bildschirmrand klar und deutlich, da sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Nähere Informationen zu gebogenen Bildschirmen erfahren Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Lässt sich der Philips 346P1CRH an die Wand hängen?
Den 346P1CRH von Philips können Sie an die Wand hängen. Der Monitor hat den VESA-Standard 100 x 100. Daran sehen Sie, welche Wandhalterung geeignet ist.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie unter Zubehör in unserem Ratgeber.
Unter Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Monitoren verschiedener Hersteller.