Vredestein präsentiert mit dem Quatrac Pro einen 19 Zoll Ganzjahresreifen. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des Reifen-Produzenten aus Enschede als kostenintensiv einzustufen.
Auf den Punkt! Als Ganzjahresreifen stellt der Quatrac Pro 255/45 R19 104Y einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Tragfähigkeitsindex von 104 (bis 900 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den Quatrac Pro 255/45 R19 104Y besonders aus?
-
Felgenrippe und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) kommen beim Vredestein auch Autofahrer auf ihre Kosten, die gerne dynamisch unterwegs sind. Als Pluspunkt weist dieser Reifen einen Felgenschutz auf. Dabei handelt es sich um eine Gummiwulst an der Flanke, die Ihre Felgen vor Schrammen schützt. Geeignet ist der Ganzjahresreifen auch für große Fahrzeuge: Auf dem Lastindex wird er in die Klasse 104 eingeordnet. Er kann somit auch an Kleintransporter und -busse angebracht werden.
Wissenswert Bei Nässe steigt die Gefahr von Aquaplaning. Mit Ganzjahresreifen sind Sie davor nicht so geschützt wie mit Sommerreifen. Ist der Untergrund nass, können die Reifen die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Somit können Sie das Auto nicht mehr steuern.
-
255 mm breiter Reifen
255 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 45 % bedeuten hohen Fahrspaß. Mit dem Vredestein-Ganzjahresreifen lässt sich der PKW auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und moderate Nasshaftung
Ausgehend vom Rollwiderstand stuft die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Kraftstoffeffizienzklasse C gehört der Vredestein hier zum Mittelfeld. Mit lauten 73 dB externem Rollgeräusch liegt der Ganzjahresreifen leider deutlich über der Klangkulisse vieler Konkurrenten. Auch auf nassen Untergründen hat der Autoreifen einen vergleichsweise kurzen Bremsweg. Das Reifenlabel der EU ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 19" großen Ganzjahresreifens
Quatrac Pro 255/45 R19 104Y finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 255 Reifenbreite
- Felgenschutzleiste verhindert Kratzer
- Ganzjähriger Einsatz der Reifen
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 73 dB
- Kostspielig