Möchten Sie sich neue Ganzjahresreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Continental AllSeasonContact mit 19 Zoll werfen. Das Modell des deutschen Automobilzulieferer ist als kostspielig einzuordnen.
Auf den Punkt! Der AllSeasonContact 235/50 R19 103V eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem einen Kostenvorteil: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Reifenwechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Tragfähigkeitsindex von 103 (bis 875 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) auf. Eine durchschnittliche Nasshaftung und eine gute Kraftstoffeffizienz zählen ebenfalls zu seinen Eigenschaften.
Was zeichnet den AllSeasonContact 235/50 R19 103V besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Auch große Autos, Kleinbusse und -transporter lassen sich mit dem Ganzjahresreifen ausstatten: Mit dem hohen Lastindex von 103 ist er auch für schwere Fahrzeuge geeignet. Mit einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) zeigt sich der Autoreifen für lange Einsätze im Nah- und Fernverkehr bestens vorbereitet.
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Fahrbahn-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig gelenkt oder abgebremst werden.
-
235 mm breiter Reifen
Aufgrund seiner 235 mm Reifenbreite sieht der Continental-Ganzjahresreifen nicht nur hervorragend aus, sondern bietet auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 50 %.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Für seine Preiskategorie bietet der Ganzjahresreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse B. Die Effizienzklassen A – sehr effizient – bis G – wenig effizient – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Verbrauch auswirkt. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens beträgt 72 dB und ist damit vergleichsweise deutlich zu hören. In Sachen Nasshaftung liegt der "AllSeasonContact 235/50 R19 103V" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch relativ gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.
Vorteile- Optimales Handling mit 235 Reifenbreite
- Spart Kosten für den Reifenwechsel
Nachteile- 72 dB lautes externes Rollgeräusch
- Kostspielig