Suchen Sie einen Computermonitor für actionreiche Computergames, der auch bei actionreichen Filmen und Serien einwandfrei läuft? Der Konzern Samsung bietet mit dem Odyssey G3 F27G34TFWU einen Gaming-Monitor in Full-HD-Auflösung. Die Display-Diagonale des VA-Panels ist 27 Zoll (68,6 cm) lang. Der Preis liegt im niedrigen Bereich. Farblich ist der Monitor in zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der Odyssey G3 F27G34TFWU ist ein erstklassiger Gaming-Bildschirm. Mit der starken Reaktionszeit und Bildwiederholfrequenz laufen actionreiche Games ausgezeichnet. FreeSync von AMD synchronisiert die Bildwiederholfrequenz mit Grafikkarten von AMD.
Was zeichnet den Odyssey G3 F27G34TFWU von Samsung besonders aus?
-
Sehr große Displaydiagonale und hohe Auflösung
Der Bildschirm kommt in Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Modell in der momentan üblichen Auflösung. Das Format des Displays ist das wohlbekannte 16:9. Momentan ist dies das mit Abstand geläufigste Format. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Das Display hat eine Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Damit bietet dieses Modell eine sehr komfortable digitale Arbeitsfläche. Zusätzlich ist der Monitor schwenkbar. Das erlaubt Ihnen, den Bildschirm an mehreren Plätzen zu nutzen und sich zum Beispiel mit Kollegen zu besprechen. Dieses Gerät hat einen Betrachtungswinkel von 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Mit einem hohen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch von der Seite ohne große Qualitätseinbußen.
-
VA-Panel geben Bilder kontrastreich wieder
Bei einem Panel mit der Vertical-Alignment-Technik (VA) sind die stäbchenförmigen Flüssigkristalle vertikal zur Bildebene angeordnet. Das erzeugt hervorragende Kontrast- und Schwarzwerte. Der Grund: Die Kristalle sind nur wenig lichtdurchlässig. Noch schöner als auf einem VA-Panel sehen Sie Farben auf IPS-Displays. Diese bestechen mit einer deutlich besseren Blickwinkelstabilität haben.
-
Sehr kurze Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Gaming
Der Samsung-Monitor hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms) – ein sehr starker Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computerspiele ohne Einschränkungen laufen. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Computergames, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt, ausgezeichnet. Der PC-Monitor ist außerdem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, wenn diese ebenfalls von AMD ist.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis gibt Bilder besser wieder
Das statische Kontrastverhältnis des Displays ist 4000:1. Ein sehr guter Wert. Diese Kennzahl spielt eine große Rolle für professionelle Foto- und Grafikarbeiten. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf dem Monitor zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Zimmern. Dafür mindert es die Farbpracht ein bisschen. Bilder lassen sich mitunter hochkant besser ansehen. Mit der Pivot-Funktion können Sie Ihren Bildschirm um 90° drehen. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu dunkel, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert So aussagekräftig das statische Kontrastverhältnis für die Farbqualität ist, so sehr können Sie über das dynamische Kontrastverhältnis hinwegsehen. Die Werte gelten für bewegte Bilder, sind von Monitor zu Monitor aber nicht vergleichbar. Das liegt an den Messverfahren, die durch die Messumstände leicht positiv beeinflusst werden können. Dazu wird etwa die Hintergrundbeleuchtung während der Messung verändert, so dass sich teilweise enorme Zahlen ohne Aussagekraft ergeben.
-
Flotter Datentransfer zum Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. So werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor gesendet als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Niedriger Stromverbrauch
Der Samsung benötigt gerade mal 25 Watt im Betrieb. Ein niedriger Wert.
-
Ergonomische Einstellungen für einen starken Rücken
Wer oft vor einem Monitor sitzt, belastet Nacken und Rücken besonders stark. Diese Anstrengung lindern Sie mit einem Computerbildschirm, der sich flexibel auf Ihre Sitzposition und Kopfhaltung einstellen lässt. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf das Display schauen. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Mit einer Halterung können Sie ihn damit an der Wand befestigen.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Vor- sowie Nachteile des PC-Monitors zusammengefasst.
Vorteile- VA-Panel für ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (4000:1) und gute Schwarzwerte
- Niedriger Preis
- Nützliches 16:9 Breitbildformat
- Komfortables Display (27")
- Kurze Reaktionszeit, starke Bildwiederholfrequenz und AMD FreeSync für Spiele
Häufige Fragen
Fragen und Antworten rund um den Odyssey G3 F27G34TFWU aus dem Hause Samsung beantworten wir Ihnen im folgenden Abschnitt.
Wie lang ist die Diagonale des Samsung Odyssey G3 F27G34TFWU?
Der Samsung-Monitor Odyssey G3 F27G34TFWU hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll. Damit ist der Bildschirm sehr groß. So können Sie bequem mit zwei Programmenfenstern parallel auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Exemplar dabei? Weitere 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengestellt.
Welche Auflösung hat der Samsung Odyssey G3 F27G34TFWU?
Der Samsung-Bildschirm Odyssey G3 F27G34TFWU hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel. Damit hat der Monitor Full-HD-Qualität.
Ist der Samsung Odyssey G3 F27G34TFWU als Gaming-Monitor geeignet?
Der Odyssey G3 F27G34TFWU von Samsung ist ein sehr guter Gaming-Monitor. Die Reaktionszeit liegt bei 1 Millisekunde (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hz. Darüber hinaus ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet.
Zusätzliche Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Welches Panel hat der Samsung Odyssey G3 F27G34TFWU?
Der Odyssey G3 F27G34TFWU des Unternehmens Samsung ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit haben Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Welche Anschlüsse hat der Samsung Odyssey G3 F27G34TFWU?
Der Odyssey G3 F27G34TFWU von Samsung ist mit einem DisplayPort und einem HDMI-Anschluss ausgestattet. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem Laptop. Weitere Anschlüsse sind ein VGA-Anschluss und ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen zu Anschlüsse von Bildschirmen für Sie zusammengefasst.
Kann ich den Samsung Odyssey G3 F27G34TFWU an der Wand befestigen?
Den Odyssey G3 F27G34TFWU von Samsung können Sie an der Wand fest machen. Er hat den VESA-Standard 100 x 100. Daran sehen Sie, welche Halterung geeignet ist.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie unter Zubehör in unserem Ratgeber.
Nicht der passende Monitor dieser Marke für Sie dabei? Zahlreiche Angebote finden Sie unter Samsung-Monitore.