Verbringen Sie viel Zeit vor Ihrem Computermonitor? Dann empfiehlt es sich, sorgfältig zu überlegen, welche Kriterien ausschlaggebend sind. Für einen reinen Business-Bildschirm gelten andere Merkmale als für einen Gaming-Monitor. Samsung bietet mit dem F27T350FHR einen IPS-Monitor in Full-HD-Auflösung. Das IPS-Panel hat eine Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Der Preis liegt im günstigen Bereich. Farblich ist der Monitor in dezentem Grau und Blau gehalten.
Auf den Punkt! Der F27T350FHR ist ein preiswerter Monitor. Gleichzeitig hat die Bildschirmdiagonale eine komfortable digitale Arbeitsfläche. Von Vorteil ist auch das praktische Breitbildformat mit einer hohen Auflösung. Die ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten entlasten Rücken und Nacken, die besonders angestrengt werden, wenn Sie oft auf den PC schauen.
Was zeichnet den F27T350FHR von Samsung besonders aus?
-
Sehr lange Displaydiagonale im klassischen Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Modell in Full-HD, der momentan gebräuchlichsten Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display sehr gut, um gleichzeitig an mehreren Anwendungen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Das Display hat eine Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Damit haben Sie eine sehr große digitale Arbeitsfläche.
-
Kräftige Farben mit IPS-Panel
In-Plane-Switching (IPS) ist eine LCD-Art, bei der die Kristalle im Gegensatz zu anderen LCDs parallel zur Anzeige ausgerichtet sind. Das führt zu einem hohen Betrachtungswinkel bei IPS-Displays, der bei diesem Gerät bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Die Bildqualität ist dadurch von der Seite ähnlich hoch wie von vorne. Das lässt Farben und Bilder detaillierter und kräftiger wirken. Dafür ist der Stromverbrauch bei IPS-Panels etwas höher als bei anderen Paneltypen.
-
Exzellente Reaktionszeit für PC-Games
Der Samsung-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) – ein hervorragender Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computerspiele einwandfrei funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 75 Hertz (Hz). Mit diesem Wert können sich bei schnellen Spielabschnitten Schlieren bilden. Der PC-Monitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, wenn diese auch von AMD ist.
-
Hohes Kontrastverhältnis für gute Bildwiedergabe
Sind Sie Grafiker oder Fotograf und suchen ein Display für die Bildbearbeitung? Dann benötigen Sie ein hohes statisches Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was speziell in Verbindung mit einem IPS-Panel absolut genügend ist. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf dem Monitor zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Zimmern. Die Farben strahlen dagegen ein bisschen weniger als auf einem glänzenden. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu hohe oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit strengt die Augen schnell an. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Gute Verbindung zum Computer mit HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen HDMI-Anschluss. Die Datenverbindung zwischen PC und Monitor funktioniert damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Niedrige Energiekosten
Dieser Monitor hat einen Energiebedarf von nur 18 Watt im Betrieb. Ein guter Wert. Außerdem hat das Modell einen Eco-Modus. Damit reduzieren Sie den Stromverbrauch des Bildschirms im Betrieb, indem er zum Beispiel die Helligkeit anpasst. Die Flüssigkristalle in LCDs benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. In diesen ist das heute übliche LED-Backlight integriert. Da Leuchtdioden weniger Strom benötigen und kleiner sind im Vergleich zu alten CCFL-Modellen, ist dieses sparsamer und erlaubt gleichzeitig eine flachere Bauweise.
-
Neigbarer Monitor
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind ein Segen für Sie, wenn Sie viel mit dem Computer arbeiten. Ein flexibel einstellbarer Bildschirm schont diese Körperteile. Dieses Modell ist neigbar. Neigen Sie den Monitor so, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Oberfläche schauen. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Mit einer Halterung können Sie ihn damit an der Wand montieren.
Fazit
Sie sehen alle Vor- und Nachteile des Computermonitors in der folgenden Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Klassisches 16:9 Breitbildformat
- Komfortable Arbeitsfläche mit 27"-Bildschirmdiagonale
- Niedrige Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Schont den Geldbeutel
- Hervorragende Bildqualität mit IPS-Monitor
Häufige Fragen
Im Folgenden erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum F27T350FHR aus dem Hause Samsung.
Wie groß ist die Displaydiagonale des Samsung F27T350FHR?
Die Bildschirmdiagonale des Samsung-Monitors F27T350FHR ist 27 Zoll. Damit liegt der Bildschirm über dem Durchschnitt und Sie können bequem mit zwei Programmenfenstern parallel auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Exemplar dabei? Andere 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Welche Auflösung hat der Samsung F27T350FHR?
Der F27T350FHR des Unternehmens Samsung hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel. Dies ist Full-HD-Qualität.
Ist der Samsung F27T350FHR als Gaming-Monitor geeignet?
Der Samsung-Monitor F27T350FHR eignet sich gut als Gaming-Bildschirm. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) liegt bei 5 Millisekunden (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 75 Hz. Zusätzlich hat er AMD-FreeSync.
In unserer Übersicht mit Gaming-Monitoren finden Sie zusätzliche Modelle.
Mit wechem Panel ist der Samsung F27T350FHR ausgestattet?
Der F27T350FHR des Unternehmens Samsung ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das empfiehlt sich vor allem dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Kann ich den Samsung F27T350FHR an der Wand befestigen?
Der F27T350FHR von Samsung hat die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn an der Wand befestigen.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie unter Zubehör unseres Ratgebers.
Sie möchten noch andere Monitore dieser Marke anschauen? Zahlreiche Angebote finden Sie auf der Übersichtsseite für Samsung-Monitore.