Wenn Sie viel Zeit vor dem PC-Monitor verbringen, empfiehlt es sich, genau zu überlegen, welche Kriterien entscheidend sind, wenn Sie ein neues Gerät kaufen. Business-Bildschirme haben andere Anforderungen als Gaming-Monitore. Der Odyssey G7 C32G75TQSR ist ein Gaming-Monitor in Wide-Quad-HD-Qualität aus der Produktpalette des Technik-Giganten Samsung. Das VA-Panel hat eine Diagonale von 31 Zoll (80 cm). Preislich liegt das Gerät im hohen Bereich. Farblich ist der Monitor in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Durch das VA-Panel und das Kontrastverhältnis von 2500:1 besticht der Odyssey G7 C32G75TQSR mit hervorragender Bildwiedergabe. So wird er zu einem Werkzeug für Grafiker und Fotografen. Mit der Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel sehen Sie auch die Feinheiten.
Was zeichnet den Odyssey G7 C32G75TQSR von Samsung besonders aus?
-
Sehr lange Displaydiagonale und klassisches Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Das entspricht dem Ultra-Wide-HD-Standard. Damit sehen Sie Filme und Bilder in Full-HD-Qualität im extremen Breitbilddisplay. Das Seitenverhältnis entspricht dem klassischen 16:9-Breitbildformat. Momentan ist dies das mit Abstand geläufigste Format. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Mit der Diagonalen von 31 Zoll (80 cm) haben Sie eine sehr komfortable Arbeitsfläche.
-
Gute Bildqualität dank VA-Panel
Bei einem Panel mit der Vertical-Alignment-Technik (VA) liegen die stäbchenförmigen Flüssigkristalle senkrecht zum Display. Das verleiht ihm sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte. Der Grund: Die Flüssigkristalle lassen nur wenig Licht durch. Noch schöner als auf einem VA-Panel sind Bilder auf IPS-Bildschirmen, da diese eine viel höhere Blickwinkelstabilität haben.
-
Hervorragende Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Games
Der Samsung-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Games einwandfrei funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 240 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Computerspiele, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, ausgezeichnet. AMD FreeSync und G-SYNC von NVIDIA stimmen die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab. Dafür benötigen Sie eine AMD- oder NVIDIA-Grafikkarte in Ihrem Rechner.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis gibt Bilder besser wieder
Das Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 2500:1. Ein sehr großer Wert. Das ist wichtig für professionelle Bildbearbeitung. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das statische Kontrastverhältnis gibt den Helligkeitsunterschied von Schwarz und Weiß in einem Bild. Der Wert 1000:1 bedeutet etwa, weiße Pixel sehen Sie tausend Mal heller als schwarze. Kaum wichtig ist der dynamische Kontrast für bewegte Bilder. Die Messverfahren sind nicht einheitlich, leicht zu beeinflussen und die Werte nicht vergleichbar.
-
Flotte Verbindung zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat 2 DisplayPorts und einen HDMI-Anschluss. Auf diese Weise werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor übertragen als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen. Ein USB-Anschluss verbindet externe Geräte wie Laufwerke oder Drucker mit dem Samsung. Ein praktisches Werkzeug ist der USB-Hub. Dieser hat gleich mehrere USB-Ports. Damit verbinden Sie externe Geräte mit Ihrem Bildschirm.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Der Samsung verbraucht 40 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert.
-
Rückenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind eine Entlastung für Sie, wenn Sie viel vor dem PC sitzen. Mit einem flexibel einstellbaren Bildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperpartien. Dieses Gerät lässt sich in der Höhe verstellen. Das ist die wichtigste Funktion, mit der Sie den Monitor genau auf Ihre SItzhöhe einstellen. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Vorrichtung an der Wand anbringen.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Computermonitors haben wir für Sie in der folgenden Übersicht aufgelistet.
Vorteile- Natürliches Seherlebnis durch Curved-Monitor
- In der Höhe verstellbar
- VA-Panel für gutes Kontrastverhältnis (2500:1) und hohe Schwarzwerte
- Ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (2500:1)
- Große Bildschirmdiagonale (31")
- Scharfe und detailreiche Bilder durch hohe Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Niedrige Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Gaming
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Odyssey G7 C32G75TQSR aus dem Hause Samsung erhalten Sie nachfolgend.
Wie lang ist die Diagonale des Samsung Odyssey G7 C32G75TQSR?
Die Bildschirmdiagonale des Samsung-Displays Odyssey G7 C32G75TQSR ist 31 Zoll. Das ist sehr groß. So können Sie bequem mit zwei Anwendungsfenstern parallel auf einem Display arbeiten.
.
Wie hoch ist die Auflösung des Samsung Odyssey G7 C32G75TQSR?
Die Auflösung des Samsung-Bildschirms Odyssey G7 C32G75TQSR beträgt 2560 zu 1440 Pixel. Dies ist Ultra-Wide-HD-Qualität.
Ist der Samsung Odyssey G7 C32G75TQSR als Gaming-Monitor geeignet?
Der Samsung-Monitor Odyssey G7 C32G75TQSR ist ein guter Gaming-Monitor. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) liegt bei 1 Millisekunde (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 240 Hz. Außerdem hat er AMD-FreeSync und G-SYNC von NVIDIA.
Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie noch mehr Modelle.
Mit wechem Panel ist der Samsung Odyssey G7 C32G75TQSR ausgestattet?
Der Samsung-Monitor Odyssey G7 C32G75TQSR hat ein VA-Panel. Damit haben Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Welche Anschlüsse hat der Samsung Odyssey G7 C32G75TQSR?
Der Odyssey G7 C32G75TQSR des Unternehmens Samsung hat 2 DisplayPorts und einen HDMI-Anschluss. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem Computer oder Laptop.
Sie wollen mehr über dieses Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen zu Anschlüsse von Monitoren für Sie gesammelt.
Lässt sich der Samsung Odyssey G7 C32G75TQSR an die Wand hängen?
Der Odyssey G7 C32G75TQSR von Samsung hat den VESA-Standard 100 x 100. Damit können Sie den Bildschirm an der Wand anbringen.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie im Kapitel Zubehör unserer Ratgeberseite.
Sie möchten noch andere Bildschirme dieser Marke anschauen? Zahlreiche Angebote finden Sie unter Samsung-Monitore.