HP präsentiert mit dem OfficeJet Pro 9012e ein Multifunktionsgerät mit Netzwerk-Funktion und Touchscreen-Bedienung. Preislich ist das Gerät des Elektronikgiganten im mittleren Drittel einzuordnen.
Auf den Punkt! Wer ein zuverlässiges Tintenstrahl-Multifunktionsgerät sucht, ist mit dem HP OfficeJet Pro 9012e bestens beraten.
Was zeichnet den HP OfficeJet Pro 9012e besonders aus?
- Papierhandhabung
Papier lässt sich in den Formaten C6, A5, A4, A6 und C5 bedrucken. Im Inneren des Multifunktionsdruckers ist Platz für einen Papiervorrat von 285 Seiten – was eher groß ist. Bei Bedarf kann der OfficeJet Pro 9012e Papier auch beidseitig bedrucken – dank Duplex-Druckfunktion sogar automatisch. Sie müssen die Blätter nicht von Hand wenden.
- Geschwindigkeit des Druckens
Die Druckgeschwindigkeit beträgt 22 Seiten/min in Schwarz-Weiß und 18 Seiten/min bei farbigen Druckaufträgen. Das ist im Vergleich eher langsam.
- Konnektivität
Sie können das Modell per LAN, USB sowie WLAN mit Ihrem Heimnetzwerk sowie anderen Geräten im Haus verbinden. Dabei unterstützt es die WLAN-Standards IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g sowie IEEE 802.11n – vor allem letzterer gewährleistet eine schnelle Datenübertragung.
- Zusätzliche Funktionen
Auch das kabellose Drucken per Smartphone oder Tablet gelingt ohne Probleme. Der OfficeJet Pro 9012e unterstützt mobile Lösungen wie Apple AirPrint.
- Tanks
Weil der OfficeJet Pro 9012e über 4 separate Tintentanks verfügt, arbeitet er sehr effizient. Sie müssen immer nur die Farbe auswechseln, die tatsächlich leer ist.
- Mitgeliefertes Zubehör
Zum Lieferumfang gehört neben kompatiblen Tintenpatronen unter anderem auch ein Benutzer-Handbuch.
Fazit
Für einen schnellen Überblick über die Vor- und Nachteile des HP OfficeJet Pro 9012e werfen Sie einen Blick auf die nachfolgende Tabelle.
Vorteile- Via WLAN vernetzbar
- Intuitive Touchscreen-Bedienung
- Platz für 285 Seiten Papier
- Duplex-Funktion für beidseitiges Drucken
- 4 separate Tintenpatronen
Nachteile- Druckt eher langsam in Farbe