Aus dem Haus des Technologiegiganten Samsung stammt das 12,4-Zoll-Tablet Galaxy Tab S7 FE. Surfen können Sie mit WiFi und 5G. Das Modell in Schwarz lässt sich dem mittleren Preissegment zuordnen.
Auf den Punkt! Das Galaxy Tab S7 FE hat alles, was ein gutes Multimedia-Tablet-Computer braucht. Die Display-Diagonale ist groß genug, um damit auch Videos zu genießen. Musik kommt über Stereo-Lautsprecher zu Ihnen. Alternativ können Sie Boxen über Bluetooth oder den USB-Anschluss verbinden. Unterwegs können Sie sich dafür auch in ein mobiles Netzwerk einwählen.
Was zeichnet das Galaxy Tab S7 FE von Samsung besonders aus?
-
Sehr große Diagonale und 16:10-Seitenverhältnis
Die Auflösung des 12,4-Zoll-Tablets ist 2560 zu 1600 Pixel. Das entspricht der sogenannten den Full-HD-Standard übertreffenden WQXGA-Auflösung mit einem Seitenverhältnis von 16:10. Die Diagonale des Samsung ist sehr groß. So können Sie es auch als Alternative zum Notebook benutzen, wenn Sie eine Tastatur anschließen. Mit dieser Displaygröße machen auch Filme deutlich mehr Spaß. Das Modell hat eine maximale Display-Helligkeit von 445 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Das ist ein hoher Wert. Damit können Sie das Display auch in einer hellen Umgebung lesen.
-
Android-Betriebssystem
Der Tablet-PC kommt mit dem Betriebssystem Android 11. Von Vorteil ist dabei die enorme Auswahl an kostenfreien Apps im Google Play Store. Hier finden alle, was sie wollen. Im Vergleich zu technisch ähnlichen Geräten von Microsoft oder Apple sind Android-Tablet-Computer außerdem häufig günstiger.
-
5G für mobiles Internet
Social Media checken, Filme genießen oder Online-Shopping: Mit einem 5G-Tablet-Computer verbinden Sie sich auch unterwegs mit dem Internet. Dafür benötigen Sie einen Mobilfunkvertrag mit einem entsprechenden Anbieter.
-
Großer Arbeitsspeicher und großer Festplattenspeicher
Mit 6 Gigabyte hat der Tablet-Computer einen großen Arbeitsspeicher. Ein solcher Arbeitsspeicher lohnt sich vor allem, wenn Sie mit komplexen Anwendungen arbeiten. Das gilt zum Beispiel für Programme, um Videos zu schneiden oder Bilder zu bearbeiten. Der Speicherplatz der Festplatte liegt bei 128 GB. Das entspricht circa 30.000 Fotos, knapp 4.000 Musikstücken oder 125 Stunden HD-Videos. Zusätzlich können Sie den Speicher mit einer microSD-, microSDXC- oder microSDHC-Karte vergrößern.
-
Circa 13 Stunden Videoakkulaufzeit
Wollen Sie nur Filme anschauen, ist die Akkulaufzeit circa 13 Stunden. Damit können Sie es benutzen, bevor es erneutaufgeladen werden muss. Dieser Wert schwankt mehr oder weniger stark, je nachdem wie intensiv Sie das Tablet einsetzen.
Wissenswert Lithium-Polymer-Akkus haben eine andere Bauform im Vergleich zu Akkus mit der Lithium-Ionen-Technologie. Der Unterschied ist die Elektrolyte-Konsistenz. Diese ist bei der Lithium-Polymer-Variante fest bis gelartig anstatt flüssig. Das kommt der Herstellung zu Gute, weil die Akkus keine feste Hülle benötigen. Das ermöglicht zum Beispiel deutlich flachere Formen.
-
Prozessor: Qualcomm Snapdragon 750G mit 2,2 Gigahertz
Der Prozessor des Galaxy Tab S7 FE ist ein Qualcomm Snapdragon 750G mit 8 Prozessorkernen. Die Taktfrequenz beträgt gute 2,2 Gigahertz (GHz). Wie schnell ein Tablet-Computer läuft, bestimmt insbesondere der Prozessor. Entscheidend sind dabei sowohl die Zahl der Kerne als auch die Prozessortaktfrequenz.
-
Bluetooth und USB-Anschluss sind eingebaut
Das Tablet hat einen USB-3.1-Anschluss. Über Bluetooth 5.0 gibt es auch eine drahtlose Verbindungsmöglichkeit, um Dateien zwischen verschiedenen Geräten zu verschicken.
-
Teil der Ausstattung sind Stereo-Lautsprecher, HD-Webcam und Mikrofon
In das Galaxy Tab S7 FE sind Quad-Speaker – also gleich 4 Lautsprecher – von AKG integriert, die mit einem für Tablet-Computer besonders gutem Sound überzeugen. Eine HD-Webcam ist ebenfalls inbegriffen. Teil der Ausstattung sind außerdem ein integriertes Mikrofon, ein GPS-Empfänger, ein Kompass und GLONASS. Das Gyroskop zeigt Ihnen die Richtung an, in die Ihr Tablet ausgerichtet ist, wenn Sie etwa ein Navigationsprogramm wie Google Maps nutzen.
-
Kamera vorne mit 8 MP
Jeweils eine Front- und eine Rückkamera sind in das Galaxy Tab S7 FE integriert. Die Auflösung der Kamera hinten liegt bei 5 Megapixel (MP), die Auflösung der Kamera vorne ist 8 MP. Die Kamera hat einen Umgebungslichtsensor und einen Auto-Fokus.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie die Vor- sowie Nachteile des Tablet-Computers zusammengefasst.
Vorteile- Wi-Fi und 5G-Anschluss
- Großer Arbeitsspeicher (6 GB)
- Sehr großer Bildschirm (12,4 Zoll)
- 8 Prozessorkerne
- Leichtes Modell
- Großer Festplattenspeicher (128 GB)
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um das Galaxy Tab S7 FE aus dem Hause Samsung.
Hat das Samsung Galaxy Tab S7 FE 5G?
Durch den 5G-Anschluss des Samsung-Tablets Galaxy Tab S7 FE können Sie auch auf Reisen ins Netz zu gehen. Dafür ist ein Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter notwendig.
Mehr Informationen zum Thema Mobilfunkstandards bei Tablet-Computern haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Welche Größe hat das Samsung Galaxy Tab S7 FE?
Das Galaxy Tab S7 FE von Samsung hat eine Diagonale von 12,4 Zoll. Damit ist es ein ziemlich großes Tablet. Das ist gut geeignet, um damit zu arbeiten. Auch Filme können Sie auf diese Weise komfortabel schauen.
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy Tab S7 FE?
Das Samsung Galaxy Tab S7 FE hat eine Video-Akkulaufzeit von 13 Stunden. Wie lange der Akku tatsächlich hält, lässt sich nicht genau sagen. Das hängt vor allem damit zusammen, welche Anwendungen Sie verwenden.
Wie viel GB Datenspeicher hat das Samsung Galaxy Tab S7 FE?
Der Datenspeicher des Galaxy Tab S7 FE von Samsung ist 128 GB groß. Das ist ziemlich groß.
Ist das Galaxy Tab S7 FE nicht das richtige Gerät für Sie? Auf unserer Seite mit Tablet-Computer mit einem großen Speicher finden Sie ein passendes Modell.
Hat das Samsung Galaxy Tab S7 FE einen USB-Anschluss?
In das Samsung-Tablet Galaxy Tab S7 FE ist ein USB-3.1-Anschluss eingebaut. Drahtlos übertragen Sie Daten per Bluetooth 5.0.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über USB-Anschlüsse bei Tablets für Sie gesammelt.
Wie viel RAM hat das Samsung Galaxy Tab S7 FE?
Der Arbeitsspeicher des Galaxy Tab S7 FE von Samsung beträgt 6 Gigabyte RAM. Das ist viel für ein Tablet.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema auseinandersetzen? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Arbeitsspeicher bei Tablet-Computern für Sie gesammelt.
Welchen Prozessor hat das Samsung Galaxy Tab S7 FE?
Das Galaxy Tab S7 FE von Samsung läuft mit einem Qualcomm Snapdragon 750G-Prozessor. Er hat eine Taktfrequenz von 2,2 GHz. Dazu kommen 8 Kerne.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Prozessoren bei Tablet-Computern für Sie gesammelt.
Welche Maße hat das Samsung Galaxy Tab S7 FE?
Das Gewicht des Samsung-Tablets Galaxy Tab S7 FE ist 608 g. Die Produktmaße liegen bei 28,5 cm in der Höhe, 18,5 cm in der Breite und 0,6 cm in der Tiefe. Für einen Tablet-Computer mit diesen Maßen ist das ein geringes Gewicht.
Nicht das passende Tablet dieser Marke für Sie dabei? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie unter Samsung-Tablet-PCs.